13. August 2018 | 13:01 Uhr

GettyImages-587039871.jpg © Getty Images

Fichte besonders betroffen

Dürre gefährdet unsere Bäume

Die lang anhaltende Dürre und extreme Trockenheit stressen Bäume - sie sind anfälliger für Schädlinge. 

Vor allem die Fichte ist betroffen. Durch die lang anhaltende Trockenheit sind Bäume unter Stress. Die Fichte ist ein Flachwurzler und kommt daher noch schwerer zu Wasser. Dieser Zustand macht sie anfällig für Schädlinge. Vor allem die Bäume in Vorarlberg sind gefährdet - dort geht auch das Wasser in den Alpen und auf den Almen langsam aus. Durch den Klimawandel droht die Fichte in den Tälern sogar zu verschwinden. 

Die geschwächten Bäume sind anfällig für Schädlinge wie dem Borkenkäfer. „Das beobachten wir gerade jetzt im Walgau, in Nenzing, Bludesch und Thüringen“, sagt Walter Amann, Obmann beim Vorarlberger Waldverein, gegenüber "orf.at".

Bei Laubbäumen Zustände wie im Herbst

Große Bäume haben durch viel Laub oder viele Nadeln eine große Verdunstungsfläche und brauchen entsprechend viel Wasser. Bei Laubbäumen beobachtet der Vorarlberger Waldverein bereits Zustände wie im Herbst.

Einen veränderten Waldbestand durch den Klimawandel kann man jetzt schon beobachten, so Amman. "Den aktuellen Klimastudien zufolge entwickeln wir uns nachweislich in Richtung Temperaturerwärmung. Das hat auf die Vegetation klare Auswirkungen.“

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Regnerisch und windig. 13/18°

Störungseinfluss bestimmt am Dienstag das Wetter in Österreich. Aus dichten Wolken regnet es verbreitet und anfangs im Norden, später vor allem in Teilen der Steiermark sowie in Kärnten und dem Südburgenland auch intensiv. Im Laufe des Nachmittags lockert schließlich die Wolkendecke zumindest vereinzelt auf. Der Wind kommt aus West bis Nordwest und bläst mäßig, in höheren Lagen auch lebhaft. Deutlich schwächer ist der Wind im Süden und Südosten. In der Früh 10 bis 17 Grad. Mit 13 bis 21 Grad sind die Tageshöchsttemperaturen erreicht.
mehr Österreich-Wetter