22. Juni 2019 | 08:56 Uhr © Land Salzburg Unwetter-Front abgeschwächt: Donauinsel von Starkregen verschont Unwetter-Alarm im ganzen Land. Besonders der starke Regen führte zu kleineren Überflutungen. Der Tag begann in Wien zwar sonnig, aber immer wieder zogen Wolken und Regenschauer durch. Am frühen Abend erreicht eine Unwetter-Front die Bundeshauptstadt. Am Abend hätte es dann für Besucher des Donauinselfests nass werden sollen. Eine riesige Starkregen-Front zog von Südwesten auf die Hauptstadt zu. Doch kurz zuvor schwächte diese aber wieder ab und die Hunderttausenden Musikbegeisterten kamen mit einem kurzen Tröpfeln davon . Richtig geschüttet hingegen hat es in Niederösterreich. In Zwerndorf hat es in nur einer Stunde 39 mm geregnet. In Gänserndorf immerhin noch 30mm. Zudem wehte ein teils kräftiger Wind mit fast 70 km/h. Überflutungsgefahr In der Steiermark und in Salzburg zog bereits eine riesige Gewitter-Zelle auf und sorgte vielerorts auch für Überflutungsgefahr. Vor allem im Flachgau und im SAlzkammergut regnete es kräftig. In einer Stunde gingen so am Mondsee 18 Liter pro Quadratmeter nieder. Über Kroatien und Slowenien abgeschwächt In Summe blieb Österreich aber von schweren Unwettern verschont. Zwar fiel reichlich Regen, dennoch hätten die Ausmaße wesentlich schlimmer sein können. Da das Tief zuvor über Kroation und Slowenien vorüberzog, wurde es so abgeschwächt und Österreich bekam nur die Ausläufer zu spüren. Liveticker aktualisieren 20:27 Donauinselfestbesucher können aufatmen: Starkregen bleibt aus! 19:45 +++ Starkregen-Front erreicht in Kürze Donauinsel +++ 19:21 Erste Schauer in Wien Im Süden Wiens gibt es schon erste Regenschauer. Besonders heftig waren die Gewitter und die Regenschauer aber im Kaiserwinkl. Alles in allem blieb Österreich aber vorerst von den intensiven und wirklich heftigen Unwettern zum Glück verschont. Hauptgrund dafür ist, dass sich die Zelle bereits über Kroatien und Slowenien entladen hatte. Hierzulande folgten dann "nur" mehr Starkregen und Wolken. 18:41 Kommt Wien mit blauem Auge davon? Rund um Wien schwächen die Gewitter deutlich ab. Am häufigsten blitzt es derteit nuch im Wald- & Innviertel, sowie im Kaiserwinkl. © kachelmannwetter.at 17:59 Überflutungsgefahr in Gänserndorf & Co. Östlich von Wien geht es schon los. In Gänserndorf, Mistelbach und Korneuburg muss man mit großen Regenmengen rechnen. Teilweise besteht auch die Gefahr von kleineren Überflutungen. 17:48 Unwetter auch in Deutschland Auch im deutchen Baden-Württemberg ziehen schwere Gewitter durch. Hier ein spektakuläres Bild mit einer sogenannten "Shelf CLoud". #gewitter bei Besigheim pic.twitter.com/3ALSTSEhTb— ???????????????????????? (@flxttr) June 22, 2019 17:28 Unwetter-Front nimmt direkt Kurs auf Wien Über Bratislava nähert sich ein Gewitter mit reichlich Starkregen der Hauptstadt. Vor allem für die Hunderttausenden am Donauinselfest wird dies bitter. 17:09 Vorsicht: Überflutungsgefahr in Teilen Salzburgs! 16:16 Gewitter überm Wolfgangsee 16:07 Von heftigen Unwettern vorerst verschont Starkregen, aber NOCH keine Unwetter. Derziet blieben die großen Gewitter vorerst aus. Grund dafür ist, dass sich die Zelle bereits über Kroatien und Slowenien entladen hat. Hier fielen die Unwetter ziemlich heftig aus. Derzeit können sich nur am nördlichen Rand der Regenfront schwache Gewitter bilden. 16:03 Riesige Starkregen-Front Derzeit zieht eine riesige Regen-Front über die ganze Steiermark und Teile Oberösterreichs, sowie Salzburgs. © kachelmannwettter.at 16:03 Herzlich willkommen zum Live-Ticker Höchste Unwetter-Gefahr in Österreich