23. Dezember 2018 | 23:15 Uhr

Schnee © Getty Images

Hier stehen die Chancen gut

Doch noch Schnee zu Weihnachten?

Der Heilige Abend wird meist verregnet, in manchen tiefen Regionen kann es jedoch schneien.

Gestern hatten wir noch 13 Grad (in Frohnleiten, Steiermark), heute erreicht uns schon eine neue Kältewelle aus Russland.

Der 24. Dezember beginnt in fast allen Regionen verregnet. Die Temperaturen stürzen auf 1 bis maximal 9 Grad. Am kältesten ist es im Osten: „Von Oberösterreich bis ins Nordburgenland“, so eine Prognose der Zamg.

Ab Mittag sinkt die Schneefallgrenze rapide bis auf etwa 500 Meter. Die höchste Wahrscheinlichkeit auf Schnee gibt es laut Computervorhersage im Waldviertel. „Mit viel Glück wird man auch in Wien oder St. Pölten Graupelschauer sehen können“, so die Zamg.

Schon am Dienstag ist es vorbei mit den Niederschlägen. Der schönste Tag der Woche wird der Mittwoch: Sonne im ganzen Land. Am Freitag bekommen wir wieder 9 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1

Hitze, von Westen gewittrig 20/35°

Der Donnerstag startet oftmals sehr sonnig. Im Bergland bilden sich bereits am Vormittag Quellwolken. Von Vorarlberg bis Osttirol sorgen diese für Regenschauer und Gewitter. Diese breiten sich im Tagesverlauf allmählich ostwärts aus. Weitgehend trocken und überwiegend sonnig bleibt es von Unterkärnten bis ins Südburgenland und im östlichen Niederösterreich. Der Wind kommt zunächst verbreitet aus südlichen Richtungen und weht schwach bis mäßig. Mit den Gewittern dreht der Wind aber auf West bis Nordwest und lebt vor allem östlich von Oberösterreich sowie im Bergland deutlich auf. Die Frühtemperaturen liegen zwischen 16 und 23 Grad, die Tageshöchsttemperaturen zwischen 26 und 38 Grad, mit den höchsten Werten im Osten.
mehr Österreich-Wetter