15. Jänner 2015 | 12:29 Uhr

haus.jpg © foto-kerschi.at

Fels hat Risse

Dieses Haus kann jederzeit abstürzen

Ein nach einem Felssturz evakuiertes Haus könnte 35 Meter in die Tiefe fallen.

Die Sperren eines Wohnhauses und eines Fußgängerweges an der Traun nach einem Felssturz am Wochenende in der Gemeinde Ohlsdorf im Bezirk Gmunden bleiben weiter aufrecht. Das ist das Ergebnis einer Besichtigung durch den Geologen Markus Einberger vom Land Oberösterreich Mittwochnachmittag.

Felssturz am Sonntag:
Sonntagnachmittag hatten sich geschätzte 300 bis 500 Kubikmeter Stein und Geröll aus einer steilen Felswand gelöst und waren zum Traun-Fluss hinuntergestürzt. Danach musste ein von einer Frau bewohntes Haus direkt hinter dem Felsabbruch vorsorglich evakuiert werden. Auch der Fußgängerweg am Traunufer wurde komplett verschüttet und ist seither nicht passierbar.

Diashow: Lebensgefahr nach Felssturz in Ohlsdorf

derhang.jpg
Das ist der Hang
evakuierung.jpg
Eine Frau musste evakuiert werden
versperrterweg.jpg
Der Traunreiterweg ist versperrt
feuerwehreinsatz.jpg
Nächtlicher Einsatz am Sonntag
felssturz.jpg
Hier stürzte der Fels 35 Meter in die Tiefe
trummer.jpg
Trümmer versperren den kleinen Weg
riesenbrocken.jpg
200 Kubikmeter Gestein haben sich gelöst
felsbachbett.jpg
Der Fels im Flussbett der Traun
feuerwehr.jpg
22 Feuerwehrleute waren im Einsatz
haus.jpg
Das Haus am Hang
absperrung.jpg
Absperrung: Es besteht Lebensgefahr


Einberger, der in die Felswand abgeseilt wurde, stellte dort Spalten und Rissöffnungen fest. Somit bestehe weiterhin Gefahr. Nun müsse gemeinsam mit der Gemeinde als zuständige Baubehörde ein Sanierungskonzept erarbeitet werden, erklärte er. Es gelte das Haus an der Absturzkante und auch den beliebten Weg unten am Fluss zu sichern.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Im O nebelig, sonst sehr sonnig, 1/14°

Bis zum Abend bleibt der Hochnebel vor allem im Osten Österreichs sowie teilweise auch im Donautal zäh. Vereinzelt kann es aus der feuchten Schicht auch leicht nieseln. Überall sonst scheint jedoch überwiegend die Sonne. Oft zieren nur dünne hohe Schleierwolken den Himmel. Der Wind aus Ost bis Süd weht allgemein nur schwach. Die Nachmittagstemperaturen liegen je nach Nebel oder Sonnenschein zwischen 4 und 21 Grad. Am wärmsten ist es an der sonnigen Alpennordseite in Tirol und Vorarlberg. Heute Nacht: Mit zähem Nebel oder Hochnebel geht es in den Niederungen, vor allem aber im Osten Österreichs sowie auch im Donautal und in inneralpinen Becken und Tälern durch die Nacht auf Freitag. Es weht allgemein nur schwacher Wind. Die Temperaturen umspannen in der Nacht auf Freitag minus 4 bis plus 7 Grad.
mehr Österreich-Wetter