14. August 2025 | 13:31 Uhr

GettyImages-1401907685.jpg © Getty

Hitzewelle

Dieses Bundesland aktiviert jetzt Hitzeschutzplan

Die Warnstufe wurde ausgelöst, weil das Thermometer auf bis zu 35 Grad steigen soll.

Steiermark. Das Land Steiermark hat am Donnerstag den Hitzeschutzplan aktiviert, da Temperaturen bis zu 35 Grad erwartet werden und in den Bergen lokale Wärmegewitter drohen. Die Bevölkerung wird zur Vorsicht und zur Befolgung von Gesundheitsratschlägen aufgerufen.

Empfohlene Hitze-Maßnahmen

Der Hitzeschutzplan richtet sich besonders an gefährdete Gruppen wie ältere Menschen, chronisch Kranke, Menschen mit Behinderung und Kinder. Empfohlen wird, täglich zwei bis drei Liter zu trinken (am besten Mineralwasser und Fruchtsäfte, die nicht zu kalt sind). Verzichten sollte man auf Alkohol, Koffein und stark zuckerhaltige Getränke. Weiters wird empfohlen lockere Kleidung zu tragen, kühle Räume aufzusuchen und körperliche Anstrengungen im Freien zu vermeiden.

Bei der Einnahme bestimmter Medikamente wie Diuretika, bestimmter Antibiotika, Sedativa und Antidepressiva ist besondere Vorsicht geboten, da diese den Körpertemperatur- und Elektrolythaushalt beeinflussen können. Betroffene sollten bei Unsicherheiten ärztlichen Rat einholen, heißt es im Hitzeschutzplan.

Hochsommerphase hält an

Laut Wetterdienst "Geosphere Austria" hält die Hochsommerphase in der Steiermark bis Sonntag an, mit Höchstwerten von bis zu 35 oder 36 Grad. Erst Anfang der kommenden Woche wird kühlere Luft aus dem Nordosten erwartet.

Die Zahl der Hitzewellen steigt aufgrund des Klimawandels. Ab 2026 sollen Menschen, die im Freien arbeiten, durch eine neue Hitzeschutzverordnung des Sozialministeriums besser geschützt werden. Diese befindet sich noch bis 20. August in Begutachtung, wie "ORF Steiermark" berichtet.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21

Sonnig, im W lokal Gewitter 19/34°

Meist ist es auch am Nachmittag sonnig und heiß. Nur über den Bergen gibt es ein paar Haufenwolken sowie vor allem von Osttirol bis in die Obersteiermark sowie im Bereich der Böhmischen Masse auch einzelne Gewitter oder Regenschauer. Punktuell besteht die Gefahr von Starkregen. Bei schwachem bis mäßigem Wind aus Nordost bis Süd betragen die Tageshöchsttemperaturen 29 bis 35 Grad. Heute Nacht: Die Nacht zum Feiertag präsentiert sich heiter bis wolkig und trocken. Letzte Gewitter lösen sich schon in den Abendstunden auf. Es ist nur schwach windig und es kühlt auf 10 bis 22 Grad ab, wobei es in den städtischen Ballungszentren am wärmsten bleibt.
mehr Österreich-Wetter