25. November 2022 | 18:04 Uhr

herbst.jpg © Getty

Heißer Herbst in Österreich

Dieser Herbst war einer der wärmsten

Der heurige Herbst war einer der wärmsten der Messgeschichte. Auf einen kühlen und trüben September folgten ein milder Oktober und November.

Der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) zufolge ist der Herbst 2022 einer der wärmsten der Messgeschichte. Auf einen eher kühlen September folgte der wärmste Oktober seit Beginn der Aufzeichnungen. Auf den Bergen war der Oktober sogar wärmer als der September, was in den vergangenen Jahrzehnten nur sehr selten vorkam. Auch der November verlief deutlich zu mild und wird sich unter den 20 wärmsten November-Monaten seit Messbeginn einreihen.

Laut Alexander Orlik von der ZAMG ist dieser Herbst unter Berücksichtigung der Prognose bis Ende November im Tiefland Österreichs der fünftwärmste Herbst der Messgeschichte, und auf den Bergen der elftwärmste. Verglichen mit dem Durchschnitt der Jahre 1991 bis 2020 ist die Temperatur im Tiefland um ein Grad Celsius gestiegen, auf den Bergen sogar um 1,2 Grad.

Große Unterschiede bei Niederschlagsmengen

Die Niederschlagsmenge im Herbst 2022 lag österreichweit mit minus zehn Prozent noch im vieljährigen Durchschnitt, regional zeigten sich aber deutliche Unterschiede. Im Süden und Osten Österreichs war es mit minus 15 bis minus 60 Prozent relativ trocken, im Norden und Westen dagegen eher feucht mit 15 bis 45 Prozent Plus. Die Sonnenverhältnisse hingegen entsprachen in fast ganz Österreich weitgehen dem Mittelwert. Die Herbstsonnenstunden gingen im Vergleich zum vieljährigen Mittelwert trotz des sehr sonnige Oktobers und Novembers leicht um fünf Prozent zurück. Schuld daran war der überdurchschnittlich trübe September, der um ein Viertel weniger Sonnenstunden brachte als üblich.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22

Verbreitet Sonne. -6/1°

Einige mittelhohe Restwolken trüben im Norden und Osten den Sonnenschein. Sonst scheint verbreitet die Sonne. Zum Abend hin breiten sich die Wolkenfelder einer herannahenden Störung aus, aber es bleibt trocken. Der Wind weht schwach aus unterschiedlichen Richtungen. Die Nachmittagstemperaturen liegen zwischen minus 5 und plus 4 Grad, mit den höchsten Werten in mittleren Höhenlagen. Heute Nacht: In der Nacht verdichten sich von Norden her die Wolken und nach Mitternacht breitet sich in Ober- und Niederösterreich sowie in Wien und im Nordburgenland Schneefall aus. Überall sonst bleibt es noch niederschlagsfrei. Ganz im Westen und im Süden zeigt sich der Nachthimmel Großteils noch klar. Der Wind frischt im Osten und in höheren Lagen mäßig aus West auf. In der Nacht liegen die Temperaturen je nach Wind zwischen minus 12 und plus 2 Grad.
mehr Österreich-Wetter