23. Juni 2021 | 07:14 Uhr

Seekirchen.jpg © Twitter

Die besten Bilder

Die Fotos des Hagel-Wahnsinns

Teile Österreichs wurden am Dienstag von verheerenden Hagel-Unwettern heimgesucht.

Schwere Unwetter haben am Dienstagabend in den Bundesländern Salzburg und Oberösterreich zu zahlreichen Feuerwehreinsätzen geführt. Betroffen war vor allem das Flachgau. Dort wurde in der Stadt Seekirchen (Bezirk Salzburg-Umgebung) der Schneepflug eingesetzt, um die Straßen vom Hagel freizubekommen. In der Gemeinde Thalgau wurde ein Hausdach abgedeckt. Zudem wurden von den Helfern zahlreiche Auspumparbeiten durchgeführt und entwurzelte Bäume beseitigt, teilte das Landesfeuerwehrkommando mit.

Weiters waren im Flachgau unter anderem die Gemeinden Elixhausen, Hallwang, Henndorf und Neumarkt am Wallersee betroffen. Zudem mussten die Einsatzkräfte drei Mal in der Stadt Salzburg und einmal im Tennengau ausrücken. Insgesamt gab es 152 Einsätze mit 583 Feuerwehrmännern- und Frauen, wurde Mittwochfrüh der APA mitgeteilt.

Rekord-Hagel auch in OÖ

"Ein einzelnes Schadensereignis wie noch nie in der Geschichte der Österreichischen Hagelversicherung! Innerhalb von 24 Stunden entstand in der Landwirtschaft in Oberösterreich durch schwere Hagelunwetter ein Gesamtschaden von 22 Millionen Euro. Ein trauriger Rekord“, so der Vorstandsvorsitzende der Österreichischen Hagelversicherung in einer ersten Bilanz.

Die Unwetter begannen in Oberösterreich bereits in der Nacht von Montag auf Dienstag und verursachten nach Mitternacht insbesondere im Innviertel erste schwere Schäden in der Landwirtschaft. Starkniederschläge mit bis zu hühnereigroßen Hagelschloßen setzen sich am Dienstag am späten Nachmittag bis in die Abendstunden von Bayern kommend ostwärts fort.

 

Die besten Hagel-Bilder

 

 

 

 

 

 

3.jpg © Facebook/Wetterlounge

204253290_1818276801711913_8099543501322713622_n.jpg © Hagelversicherung

5.jpg © Facebook/Wetterlounge

1.jpg © Facebook/Wetterlounge

4.jpg © Facebook/Wetterlounge

2.jpg © Facebook/Wetterlounge

6.jpg © Facebook/Wetterlounge

 

 

 

 

 

 

201849339_1037623110110034_8569857953581737736_n.jpg © Hagelversicherung

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Wechselhaft, teils kräftige Schauer, 13/21°

Der Tag beginnt noch mit einigen Wolken und es regnet oft noch etwas, am meisten an der Alpennordseite. Im Westen und großteils im Süden setzt sich tagsüber aber zunehmend sonniges Wetter durch, wobei im Süden einzelne Schauer oder sogar Gewitter auch tagsüber nicht völlig ausgeschlossen sind. Vom Tiroler Unterland ostwärts bleibt es weiterhin unbeständig mit einigen Wolken und immer wieder Schauern und Regen, wobei es im Bergland am meisten regnet. Der Wind weht mäßig, in exponierten Lagen lebhaft aus West, im Süden bleibt es eher schwach windig. Frühtemperaturen 11 bis 17 Grad, Tageshöchsttemperaturen nur 17 bis 25 Grad.
mehr Österreich-Wetter