22. April 2022 | 16:36 Uhr

Erdbeben © getty

Magnitude von 2,6

Deutlich spürbares Erdbeben im obersteirischen Tragößtal

Das Beben wurde um 15.32 Uhr von den Messgeräten aufgezeichnet.

Tragöß. Der Erdbebendienst der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) hat am Freitagnachmittag einen schwachen Erdstoß der Magnitude 2,6 im obersteirischen Tragößtal nördlich von Leoben registriert. Das Beben wurde um 15.32 Uhr von den Messgeräten aufgezeichnet. Es wurde von einigen Personen teils deutlich verspürt. Schäden an Gebäuden sind keine bekannt und bei dieser Stärke nicht zu erwarten.

Der Erdbebendienst bittet, bei Wahrnehmungen das entsprechende Formular auf der Website https://www.zamg.ac.at/cms/de/aktuell/erdbeben auszufüllen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2

Im SW Schneefall und Regen, sonst teils sonnig, teils nebelig, -3/5°

Neben zum Teil zähem Nebel oder Hochnebel in den Niederungen im Norden und Osten sowie im Waldviertel, am Alpenostrand und in der Südoststeiermark ziehen am Vormittag auch abseits der Nebelgebiete noch ein paar dichtere Wolken durch. Vor allem im Osten des Landes kann es örtlich leichten Schneegriesel geben. Bei einer Schneefallgrenze zwischen 1000 und 1500m Seehöhe schneit es in Osttirol und Oberkärnten. Am Nachmittag werden die Wolken weniger, die Sonne zeigt sich. In den Niederungen bleiben Nebel und Hochnebel jedoch dicht. Deutlich freundlicher mit Sonnenschein bereits am Vormittag ist es im Westen Österreichs. Der Wind weht meist nur schwach. Nach minus 7 bis 0 Grad in der Früh, Erwärmung tagsüber auf 2 bis 8 Grad, am wärmsten ist es in den westlichen Landesteilen.
mehr Österreich-Wetter