13. Juni 2018 | 23:37 Uhr

Unwetter Neunkirchen © APA/EINSATZDOKU.AT

2 Wochen Horror-Wetter

Der Tag, an dem die Welt unterging

Die Unwetter mit Starkregen und Hagel überschwemmten Orte, kosten uns Millionen.

Schwere Unwetter mit Starkregen und Hagel halten Österreich in Atem: Ganze Orte wurden seit Dienstagnachmittag überschwemmt, Straßen durch Murenabgänge unpassierbar. Sturm deckte Häuser ab.

Diashow: Horror-Unwetter verwüsten Teile Österreichs

NÖ: Lkw von Brücke in Thaya gestürzt
NÖ: Lkw von Brücke in Thaya gestürzt
NÖ: Lkw von Brücke in Thaya gestürzt
NÖ: Lkw von Brücke in Thaya gestürzt
NÖ: Unwetter im Bezirk Neunkirchen
NÖ: Unwetter im Bezirk Neunkirchen
NÖ: Unwetter im Bezirk Neunkirchen
NÖ: Unwetter im Bezirk Neunkirchen
NÖ: Unwetter im Bezirk Neunkirchen
NÖ: Unwetter im Bezirk Neunkirchen
NÖ: Unwetter im Bezirk Neunkirchen
NÖ: Unwetter im Bezirk Neunkirchen
NÖ: Unwetter im Bezirk Neunkirchen
NÖ: Unwetter im Bezirk Neunkirchen
NÖ: Unwetter im Bezirk Neunkirchen
NÖ: Unwetter im Bezirk Neunkirchen
NÖ: Unwetter im Bezirk Neunkirchen
NÖ: Unwetter im Bezirk Neunkirchen
NÖ: Unwetter im Bezirk Neunkirchen
NÖ: Unwetter im Bezirk Neunkirchen
NÖ: Unwetter im Bezirk Neunkirchen
NÖ: Unwetter im Bezirk Neunkirchen
NÖ: Unwetter im Bezirk Neunkirchen
NÖ: Unwetter im Bezirk Neunkirchen
Knapp 50 Unwetter-Einsätze im Burgenland
Knapp 50 Unwetter-Einsätze im Burgenland
Knapp 50 Unwetter-Einsätze im Burgenland
Knapp 50 Unwetter-Einsätze im Burgenland
Steiermark: Unwetter im Bezirk Graz-Umgebung
Steiermark: Unwetter im Bezirk Graz-Umgebung
Steiermark: Unwetter im Bezirk Graz-Umgebung
Steiermark: Unwetter im Bezirk Graz-Umgebung
Steiermark: Starkregen in Graz-Andritz
Steiermark: Starkregen in Graz-Andritz

Opfer: Toter und Verletzte

  • Bäume fielen um: Die Unwetter forderten Opfer: In Graz wurde ein Mann von einem Baum erschlagen. In Kärnten überlebte eine Frau, nachdem ein Baum ihr Auto traf. Rot-Kreuz-Mitarbeiter retteten im Bezirk Neunkirchen eine Frau und ihre zwei Kinder aus den Fluten.

Unwetter Neunkirchen © Einsatzdoku

Retter: Nonstop im Einsatz

  • Alarmbereitschaft: Neunkirchen war besonders stark betroffen, der Bezirk wurde zum Katastrophengebiet erklärt. „350 Einsatzkräfte sind bei uns unterwegs“, sagt Patrik Lechner, stellvertretender Feuerwehrkommandant in Edlitz, zu ÖSTERREICH.  Sein Ort ist einer der Hotspots der Unwetter, die vor allem in Niederösterreich, dem Burgenland, der Steiermark und Kärnten wüteten und am Mittwoch weitergehen sollten. „Wir sind in ständiger Alarmbereitschaft“, sagt Lechner. Von Dienstag 13 Uhr bis Mitternacht war er im Einsatz, „und dann wieder ab 6 Uhr in der Früh.“ Wie viele Einsätze es waren, darüber „habe ich den Überblick verloren“.

Unwetter Neunkirchen © Einsatzdoku

Schäden: Mehr als 30 Mio.

  • Millionenschäden: Seit 14 Tagen blitzt und regnet und stürmt es beinahe täglich in Österreich. „In diesem Jahr gab es schon 20 Millionen Euro Schäden“, sagt Mario Winkler von der Hagelversicherung zu ÖSTERREICH. Die Unwetter jetzt hätten 1,7 Millionen Euro Schäden auf Landwirtschaftsflächen verursacht. Die Wiener Städtische rechnet mit 3 Millionen Euro Schaden durch das aktuelle Unwetter. Der Gesamtschaden in 2018 betrage bisher 13 Millionen Euro.

Unwetter Neunkirchen © Einsatzdoku

Regen: So viel wie in 1 Monat

  • Starkregen: Rekordmengen an Regen fielen: mancherorts in drei Stunden so viel wie sonst in einem Monat. In Puchberg fielen 116 Millimeter Regen – so viel wie noch nie an einem Tag.

(baa)

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23

Teils sonnig, teils bewölkt. 14/25°

Im Südosten des Landes halten sich noch örtlich zähe Restwolken, die nach und nach auflockern. Sonst ist es verbreitet sonnig, allerdings bilden sich auch einige Quellwolken, die den Sonnenschein abschatten. Am Abend fallen die Wolken wieder in sich zusammen. Die Schauerneigung bleibt selbst im Bergland gering. Der Wind weht schwach bis mäßig, vom Weinviertel bis in die Südsteiermark stellenweise auch lebhaft, aus nördlichen Richtungen. Die Nachmittagstemperaturen liegen zwischen 19 und 27 Grad. Heute Nacht: Die Nacht auf Mittwoch verläuft, abgesehen von regional durchziehenden Schleierwolken, überwiegend sternenklar. Der anfangs noch mäßige Wind aus Nord bis Ost flaut ab und in Folge geht es windschwach durch die Nacht. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 7 und 17 Grad.
mehr Österreich-Wetter