17. November 2014 | 07:24 Uhr

wintereinbruch.jpg © APA/FRANZ NEUMAYR

Frost und Schnee

Der erste Wintereinbruch steht bevor

Eisige Minusgrade erwarten uns diese Woche, schon in der Nacht auf Dienstag schneit es bis in tiefe Lagen herab.

Mit den Temperaturen geht es in dieser Woche steil bergab. Schon ab Mittwoch sind Minusgrade auch im Flachland zu erwarten. In Innsbruck sinken die Frühwerte von derzeit noch +3 auf nur mehr -3 Grad, im Alpenvorland auf den Gefrierpunkt, nur in Wien werden dann noch ganz zarte Plusgrad gemessen. Je näher das Wochenende kommt, desto kälter wird es.

Erst Schnee dann Frost:
Schon in der Nacht auf Dienstag beginnt es von Süden her kräftig zu regnen, die Schneefallgrenze sinkt auf 800 Meter. Mit sehr lebhaftem Westwind ziehen in der Nacht auf Mittwoch dann weitere Schauer auf, nördlich der Alpen zeigt das Thermometer nur mehr 3 Grad an. Von Oberösterreich bis ins Nordburgenland weht eisiger Wind.

Video: So wird unser Winter heuer

Es tut uns leid. Dieses Video ist nicht mehr verfügbar.

So wird das Wetter heute:
Im Osten, generell am Alpenostrand sowie von Osttirol bis ins Grazer Becken bleiben die Wolken von nur wenigen Ausnahmen abgesehen dicht. Dazu kann es bis zum Abend zeitweise leicht regnen. Den meisten Niederschlag gibt es aber in Osttirol und Oberkärnten sowie im Burgenland. Die Schneefallgrenze pendelt um 2000m Seehöhe. An der Alpennordseite sowie in Oberösterreich, in Salzburg und teils auch im westlichen Niederösterreich gibt es hingegen deutlich weniger Wolken und mehr Sonnenschein. Verantwortlich dafür ist leichter Südföhn. Generell kommt der Wind aus südlichen Richtungen und weht mäßig bis lebhaft. Minus 1 bis 9 Grad zeigt das Thermometer in der Früh. Die Tageshöchsttemperaturen sind mit 6 bis 13 Grad erreicht.

In der Nacht kommt Schnee:

wettermontag.jpg © wetter.at

(Das Wetter in den nächsten 24-Stunden zum Durchklicken)

Es beginnt kräftig zu regnen, die Schneefallgrenze sinkt auf 800 Meter in den Nordalpen, vom Wechsel zur Koralpe darüber. Am Dienstag bleibt es bewölkt und nass. Schnee fällt oberhalb von 900 bis 1600 Meter.

prognose_button_woche.jpg © wetter.at

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22

Wechselhaft mit Schauern. 11/20°

Zur Wochenmitte liegt der Ostalpenraum im Einfluss einer straffen nordwestlichen Strömung. Mit dieser stauen sich an die Alpennordseite Wolken und Niederschläge. Die Schneefallgrenze liegt vor allem in den westlichen Landesteilen nur knapp über 2000m Seehöhe. Abseits des Berglands gibt es hingegen einen steten Wechsel aus Sonnenschein und dichteren Wolken. Diese bringen von Salzburg und Oberösterreich ostwärts wiederholt Regenschauer. Weitgehend trocken geht es hingegen in Osttirol und Kärnten sowie in der Südoststeiermark und im Südburgenland durch den Tag. Der Wind weht mäßig bis lebhaft, im Nordosten auch kräftig, aus West bis Nordwest. Mit 16 bis 23 Grad sind die Tageshöchsttemperaturen erreicht. Heute Nacht: In der Nacht auf Donnerstag regnet es vor allem im Bergland zwischen dem Tiroler Unterland und dem Mostviertel nach wie vor aus dichten Wolken. Überall sonst geht es hingegen wechselnd bis gering bewölkt durch die Nacht. Während es im Süden und Südosten sogar meist trocken bleibt, können in den nördlichen und östlichen Landesteilen einzelne Regenschauer durchziehen, besonders während der Morgenstunden. Der Wind aus West bis Nordwest weht mäßig, im Osten auch teils lebhaft. Die Tiefsttemperaturen 9 bis 16 Grad.
mehr Österreich-Wetter