12. Oktober 2015 | 09:04 Uhr

frost.jpg © EPA

Vorsicht

Der erste Frost ist da

Thermometer fällt in der Nacht im Osten unter den Gefrierpunkt.

Im Osten und Norden Österreichs bleibt es in der Nacht auf Dienstag größtenteils klar und örtlich ist mit Frost zu rechnen. Die Temperaturen sinken auf bis zu -3 Grad.

Wo es heute frostig wird
In Wien sollten Autofahrer ihre Eiskratzer bereit halten, denn in den Außenbezirken kann es in den frühen Morgenstunden frostig werden, in der Innenstadt bleiben die Temperaturen bei etwa 2 Grad. Im niederösterreichischen Wald-, Wein- und Industrieviertel sowie im nördlichen Burgenland und im oberösterreichischen Mühlviertel ist ebenfalls Morgenfrost möglich.

Temperaturvorschau für Dienstagmorgen:
frost1.jpg

Klicken Sie auf die Grafik, um zur interaktiven Version der Karte zu gelangen


Erster Frost: Das sollten Sie beachten
Wenn es frostig wird, brauchen Pflanzen und Bäume einen besonderen Schutz, damit Sie die kalte Jahreszeit unbeschadet überstehen.

Kübelpflanzen
Empfindliche Kübelpflanzen überwintern am besten im Haus. Im Winterquartier sollte es je nach Pflanze nicht zu hell aber auch nicht zu dunkel sein. Vergessen Sie nicht auf das regelmäßige Gießen, sonst trocknet die Pflanze komplett aus und wird kaputt.

Kübelpflanzen können aber auch in einer windgeschützten Ecke auf der Terrasse überwintern. Stulpen Sie der Pflanze ein Winterschutzvlies über!

Zu groß gewordene Kübelpflanzen können noch vor dem Umzug aus dem Garten zurückgeschnitten werden.

Bäume und Sträucher
Junge Pflanzen freuen sich über einen Schutz in den ersten Wintern. Junggehölze können ab Dezember ca. 15 Zentimeter hoch mit lockerer Erde oder Gartenkompost angehäuft werden. Herausschauende Triebe werden am besten mit Nadelholzreisig abgedeckt. Auch eine Schicht trockenes Laub kann die Wurzeln vor dem kalten Winter schützen.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Wechselhaft, Schneeregen- und Schneeschauer. 1/7°

Von Norden zieht eine markante Kaltfront über das Land. Mit dichten Wolken gehen Schnee-, Regen- und Graupelschauer nieder. Ab Mittag lockert es von Norden allmählich wieder auf und der Niederschlag verlagert sich ins Bergland und in den Süden. Die Schneefallgrenze liegt von Nord nach Süd zwischen tiefen Lagen und 1100m Seehöhe. Verbreitet weht mäßiger bis lebhafter sowie eisiger Nordwest- bis Nordwind. Die Frühtemperaturen liegen zwischen minus 3 bis plus 3 Grad, die Tageshöchsttemperaturen erreichen 2 bis 10 Grad.
mehr Österreich-Wetter