04. August 2017 | 08:20 Uhr

Wespe © Getty Images

Hunger & Durst durch Mega-Hitze

Darum sind Wespen heuer besonders aggressiv

Vor allem in der Steiermark droht heuer ein Super-Wespenjahr.

Die extreme Hitze macht nicht nur den Menschen, sondern auch den Wespen zu schaffen: Da Fallobst heuer rar ist, leiden die Tiere an Hunger und Durst, weshalb sie auf Menschen besonders aggressiv reagieren. Das heiße Sommerwetter ist darüber hinaus für Wespen ideal, für ihre natürlichen Feinde, die Hornissen jedoch nicht.

Super-Wespenjahr

"In der Steiermark steht ein Wespenjahr bevor. Alle Anzeichen sprechen dafür. Die Deutsche Wespe und die Gemeine Wespe bauen jetzt schon an relativ vielen, großen Nestern", erklärte der Obmann des Naturschutzbundes, Johannes Gepp, gegenüber "orf.at". "Der frühe Frühling bedingt, dass die Königinnen wahrscheinlich schon im März erwacht sind und den Staat so aufgebaut haben, dass die Arbeiterinnen schon länger unterwegs sind", so Gepp.

Der Klimawandel begünstige die Wespen, da es dadurch frühere Frühjahre, einen längeren Sommer und größere Hitze gebe.

Aggressivität

Da die Hitze dieses Jahr jedoch besonders groß ist, wird die Nahrung für Wespen knapp. "Sie benötigen für ihre Brut natürlich Nahrung - und da gibt es heuer ein Handicap, es gibt heuer weniger Fallobst. Wenn das nicht in ausreichenden Mengen zur Verfügung steht, suchen die Wespen an den Tischen der Menschen Nahrung, Süßes oder ein Stück Wurst. Aggressiv sind sie, wenn sie hungrig und durstig sind - wenn es sehr trocken und heiß ist -, und das haben wir derzeit", erklärte Gepp gegenüber "orf.at".

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Tiefdruckeinfluss, auch im Osten kälter. 13/19°

Es ist wechselnd bis stark bewölkt, besonders im Norden des Landes. Hinzu kommen etwas Regen oder einzelne Regenschauer. Der Schwerpunkt wandert am Nachmittag vor allem in den Süden Österreichs. Zuvor kommt im Westen und Süden öfter die Sonne durch. Der Wind weht im Norden mäßig aus Nordwest bis Nordost, im Süden meist nur schwach. Tageshöchsttemperaturen 14 bis 21 Grad, mit den höchsten Werten Richtung Südosten.
mehr Österreich-Wetter