21. April 2016 | 11:24 Uhr

ht331.jpg © Reuters

Hofburg-Wahl

So wird das Wetter am Wahltag

So wirkt sich schlechtes Wetter auf die Wahlbeteiligung aus.

Ausflüge werden Wähler am Sonntag kaum von der Urne fernhalten: Zur Wahl der Bundespräsidenten wird es kühl und windig. Regional regnet und schneit es sogar.

Das schlechte Wetter könnte gut für die Wahlbeteiligung sein. Denn laut einer Statistik der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) gehen an Schlechtwettertagen eher mehr Wahlberechtigte zu den Urnen als bei Sonnenschein. Regen und Schnee wirken allerdings wieder in die gegenteilige Richtung.

Die Aussichten im Detail:

Regen und Schnee im Bergland

Vor allem im Gebiet von Vorarlberg über Nordtirol und weiten Teilen Salzburgs bis zum Bergland von Oberösterreich und Niederösterreich sowie in der Obersteiermark kommt es immer wieder zu Niederschlägen. Die Schneefallgrenze liegt mit 500 bis 1.000 Meter ziemlich tief. In der Früh kann es kurzzeitig sogar noch weiter herunterschneien.

Stürmisch im Norden und Osten
Im Flachland von Nord- und Ostösterreich ziehen am Sonntag mit kräftigem bis stürmischem Wind nur einzelne Regenschauer durch. Aber die Wolken überwiegen und die Sonne zeigt sich nur zwischendurch. Im Süden, von Osttirol über Kärnten bis zur südlichen Steiermark und zum Südburgenland, stehen die Chancen auf einen trockenen Wahlsonntag ganz gut. Zeitweise könnten hier mit kräftigem bis stürmischem Nordföhn die Wolken auch auflockern und die Sonne durchlassen.

Kalt
Die Temperaturen sind am Sonntag in ganz Österreich gedämpft. In der Früh hat es meist nur zwischen null und acht Grad, am Nachmittag zwischen sechs und 14 Grad. Der Wind ist in vielen Regionen kräftig bis stürmisch.

 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Viele Wolken, im S Sonne. 3/10°

Ein Tief in hohen Luftschichten führt von Norden und Nordwesten her dichte Wolkenfelder gegen die Alpennordseite und vielerorts überwiegen die Wolken und zeitweise regnet es. Schneefallgrenze 1200 bis 1500m Seehöhe. Wetterbegünstigt ist der Süden, hier lichten sich Nebelfelder tagsüber und es setzt sich die Sonne durch. Der Wind weht schwach bis mäßig aus westlichen Richtungen. Tageshöchsttemperaturen 6 bis 13 Grad, mit den höchsten Werten im Südosten. Heute Nacht: In der Nacht überwiegen vielerorts die Wolken und an der Alpennordseite sowie im Norden und Osten regnet es zunächst noch ein wenig. Schneefallgrenze 1300 bis 1500m Seehöhe. Nach Mitternacht kommt es meist nur noch im Bergland zu Niederschlägen und im Westen lockert es regional etwas auf. An der Alpensüdseite verläuft die Nacht längere Zeit nur gering bewölkt, später breiten sich in Beckenlagen in Kärnten und im Südosten aber Nebelfelder aus. Der Wind weht nur schwach. Tiefsttemperaturen minus 3 bis plus 6 Grad.
mehr Österreich-Wetter