13. November 2015 | 12:11 Uhr

kate-7.jpg © NOAA

Vorschau

Bringt uns Ex-Hurrikan Kate den Winter?


Ex-Hurrikan "Kate" mischt ab kommender Woche bei unserem Wetter mit.

Der ehemalige Hurrikan "Kate", der sich am Sonntag noch in der Karibik befunden hatte, änderte in der Folge seinen Kurs und drehte in nord-östliche Richtung ab. "Kate" befindet sich nun auf Kurs Europa.

Nach Prognosen des National Hurricane Center (NHC) wird das Sturmtief zwischen Sonntag und Montag zwischen Island und Großbritannien eintreffen und Schottland und Irland heftigen Regen und Sturmböen bringen. Auf ihrem langen Weg über den Atlantik schwächt sich "Kate" allerdings zu einem außertropischen Tiefdruckgebiet ab und wird in der Folge "Ex-Kate" genannt.

trop-6.jpg © NOAA
Zugbahn von "Ex-Kate" über den Atlantik; Grafik: NOAA

Was bringt uns "Ex-Kate"?
Wie es mit "Ex-Kate" weitergeht, ist derzeit nicht klar. Die Chancen stehen gut, dass sich das Tief zwischen Island und Großbritannien festsetzt und als sogenanntes "steuerndes Tief" immer wieder kleinere Tiefdruckgebiete in Richtung europäisches Festland schickt.

Das würde bedeuten, dass es diese kleineren Atlantik-Tiefs mit Wind und Regen es immer wieder bis zu uns schaffen und für wechselhaftes Wetter sorgen. Der Clou daran: Diese Tiefs führen relativ milde und feuchte Luft heran. Einen richtigen Wintereinbruch wird "Ex-Kate" in den nächsten 10-12 Tagen also nicht bringen.

 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23

Bis Mittag viel Sonne, dann ein paar Quellwolken. 6/22°

Am Ostersonntag halten sich zunächst im Südwesten einige tiefbasige, hochnebelartige Schichtwolken. Inneralpin sowie im nördlichen Alpenvorland gibt es Nebel- und Hochnebelfelder. Im Tagesverlauf stellt sich aber überall sonniges Wetter ein. Am Nachmittag machen sich dann aber besonders im Westen sowie generell im Bergland wieder mehr Quellwolken bemerkbar. Die Schauerneigung steigt aber lediglich in Vorarlberg und im Außerfern etwas deutlicher an. Der föhnige Südwind greift im Westen und im Süden teilweise mäßig bis lebhaft bis in die Niederungen durch, sonst ist es windschwach. Frühtemperaturen 1 bis 11 Grad, Tageshöchsttemperaturen 19 bis 24 Grad.
mehr Österreich-Wetter