24. April 2018 | 14:20 Uhr

Blutregen © TZOe Michele Pauty

Mix mit Pollen

Blutregen verschmutzt wieder ganz Österreich

Die Niederschläge sorgen für einen gelblichen Regen, ganz zum Ärger der Autofahrer. 

Die kurzen aber heftigen Regenschauer am Montag sorgten für Ärger bei vielen Autofahrern, die ihre Fahrzeuge von einer gelben Substanz befreien mussten. Wie der Pollenwarndienst am Montag feststellte, handelt es sich dabei um eine Mischung aus Pflanzenmaterial (z. B. Überbleibsel von ausgestäubten Kätzchen, Blütenfragmente), harmlosen Pollen (wie von Ahorn) und allergenen Pollen (wie von Birke).

Sahara-Staub

Etwas abgeschwächt mischt sich in den kommenden Tagen auch wieder Sahara-Sand dazu. Die nächste Sahara-Staubwolke steht den Österreichern laut ZAMG nämlich schon am Mittwoch bevor. Sie wird aber mit 10 bis 50 mg/m² deutlich schwächer als jene der vergangenen Woche ausfallen, bei der Werte mit 250 und 300 mg/m² und der Niederschlag für Blutregen sorgten.     

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2

Sonnig, im Rheintal, dem Donauraum und teils im Südosten Nebel, 2/12°

Eine südwestliche Höhenströmung sowie hoher Luftdruck sind wetterbestimmend. Von der Früh bis zum Abend überwiegt damit in vielen Landesteilen der Sonnenschein. Im Südosten sowie im Waldviertel, im Donau- und Rheintal und in manchen alpinen Becken und Tälern gibt es aber teils sehr zähe Nebel- und Hochnebelfelder. Im Nordosten lebt der Wind aus südlichen Richtungen tagsüber spürbar auf, an der Alpennordseite wird es leicht föhnig. Frühtemperaturen minus 4 bis plus 6 Grad, Tageshöchsttemperaturen 9 bis 16 Grad, am wärmsten im Westen.
mehr Österreich-Wetter