15. Mai 2022 | 21:20 Uhr

Blutmond © Leserreporter

Mystisches Schauspiel

Blutmond glüht zum Frühstück

Totale Mondfinsternis und Blutmond – heute Nacht findet das Spektakel der Himmelsphänomene statt.

Wien. Die Kraft und Energie des Mondes ist in Blutmondnächten noch stärker zu spüren als sonst:

  •  Der Sexmond animiert unsere Triebe ganz besonders intensiv.
  • Gewalt. Affekthandlungen nehmen dramatisch zu, so Experten.

Um 2.30 Uhr startet das mystische Ereignis. Der Halbschatten der Erde schiebt sich Stück für Stück vor den Mond. Ab etwa 3.30 Uhr bewegt sich auch der Kernschatten der Erde über den Mond. Frühaufsteher werden schließlich belohnt: Um exakt 5.29 Uhr tritt der Mond in den Schatten der Erde, die totale Mondfinsternis beginnt.

Für ein paar Minuten nimmt der Mond sein röt­liches Leuchten an – der Blutmond. Es ist das Wechselspiel zwischen Sonnenlicht und Erdatmosphäre, das dieses Licht erzeugt. Die nächste Chance für Blutmond-Fans ist am 28. Dezember 2028. 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3

Leichter Schneefall, im S sonnig, -2/3°

Störungseinfluss und recht kalte Luftmassen bringen zur Wochenmitte besonders an der Alpennordseite sowie im Norden häufig Schneefall bis in tiefe Lagen. Erst in der Nacht klingen die Niederschläge langsam ab. Voraussichtlich wetterbegünstigt und zeitweise sonnig ist es im Süden. Der Wind weht am Alpenostrand oft mäßig bis lebhaft aus West bis Nordwest. Frühtemperaturen minus 4 bis plus 3 Grad, Tageshöchsttemperaturen 0 bis plus 6 Grad.
mehr Österreich-Wetter