03. September 2015 | 16:35 Uhr

blitz7.jpg © TZ ÖSTERREICH (Archiv)

Murau

Blitz setzt Kirchturm in Brand

Feuerwehr löschte Brand rasch, die Zwiebelhaube brannt aber weg.

Ein Blitz hat am Donnerstag in den Morgenstunden den Kirchturm in St. Blasen in der Gemeinde St. Lambrecht (Bezirk Murau) in Brand gesetzt. Die Flammen schlugen weit sichtbar aus der Zwiebelhaube. Rund 30 Feuerwehrleute hatten die Flammen zwar rasch unter Kontrolle gebracht, der Wasserschaden war jedoch vorerst nicht abschätzbar.

Gegen 7.00 Uhr zog ein heftiges Gewitter über die Gemeinde in der Obersteiermark. Kurz darauf wurden die Feuerwehren St. Lambrecht und Murau alarmiert. Peter Steiner, Kommandant der Feuerwehr St. Lambrecht, erklärte auf APA-Anfrage: "Zum Glück blieb der Brand oberhalb der Glocken." Diese konnten gerettet werden, die Zwiebel sei aber so gut wie weggebrannt. Verletzt wurde niemand. Gegen Mittag wurde eine Brandwache eingerichtet. Außerdem halfen die Feuerwehrkameraden beim Ausräumen der Räumlichkeiten.

Die Kirche wurde im Jahr 1721 geweiht. Zwei Jahre später bekam sie auch noch ihren Turm. Das Erkennungsmerkmal der Filialkirche von St. Lambrecht ist der Holzdachreiter über der Vierung mit Haube, Laterne und jene Zwiebel, die am Donnerstag in Flammen stand.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Im S und W sonnig, sonst trüb, 5/14°

Heute Nachmittag bleibt es an der Alpennordseite dicht bewölkt mit ein paar Regentropfen sowie Schneeflocken oberhalb 1200 bis 1400m. Bis zum Abend klingen auch letzte Niederschläge ab. Überall sonst ist es veränderlich bewölkt, im Süden und Südosten auch länger sonnig. Der Wind weht vor allem am Alpenostrand, in den Föhntälern und in höheren Lagen an der Alpensüdseite, teils kräftig aus Nord. Nachmittagstemperaturen 9 bis 17 Grad. Heute Nacht: Die Nacht verläuft zumeist gering bewölkt und niederschlagsfrei, erst gegen Morgen ziehen von Südosten her wieder dichtere Wolken auf. Der Nordwind bleibt entlang des Ostalpenrandes lebhaft bis kräftig. Tiefsttemperaturen minus 2 Grad inneralpin bis plus 6 Grad im Südburgenland.
mehr Österreich-Wetter