03. Juli 2025 | 06:41 Uhr

Hitze_Österreich_Header.jpg © getty

Hitzewelle

Bis zu 38 Grad: Hier wird es heute am heißesten

Für Teile Österreichs gilt die höchste Warnstufe. 

Österreich steuert auf den Höhepunkt der Hitzewelle zu. Am Donnerstag werden bis zu 38 Grad erwartet – für Teile des Landes gilt die höchste Hitzewarnung. Die rote Warnung der Geosphere Austria gilt sowohl für Klagenfurt und Villach, als auch für die Bezirke Klagenfurt-Land, Völkermarkt und Wolfsberg.

Hitze-Warnung © Geosphere Austria

Bis zu 38 Grad

Der Donnerstag startet oftmals sehr sonnig. Im Bergland bilden sich bereits am Vormittag Quellwolken. Von Vorarlberg bis Osttirol sorgen diese für Regenschauer und Gewitter. Diese breiten sich im Tagesverlauf allmählich ostwärts aus. Weitgehend trocken und überwiegend sonnig bleibt es von Unterkärnten bis ins Südburgenland und im östlichen Niederösterreich. Der Wind kommt zunächst verbreitet aus südlichen Richtungen und weht schwach bis mäßig. Mit den Gewittern dreht der Wind aber auf West bis Nordwest und lebt vor allem östlich von Oberösterreich sowie im Bergland deutlich auf. Die Frühtemperaturen liegen zwischen 16 und 23 Grad, die Tageshöchsttemperaturen zwischen 26 und 38 Grad, mit den höchsten Werten im Osten.

Die Prognose im Detail

  • Wien: Das Wetter am Donnerstag startet in Wien zunächst sehr sonnig. Im Tagesverlauf bilden sich einige Quellwolken. Die Schauerneigung steigt in den Abendstunden leicht an. Der Wind weht zunächst schwach bis mäßig aus Süd und lebt in den Nachmittagsstunden auf und dreht auf West. Die Frühtemperaturen liegen um 21 Grad, die Tageshöchsttemperaturen um 37 oder 38 Grad.

 

  • Niederösterreich: Zunächst präsentiert sich das Wetter sehr sonnig und trocken. Jedoch bilden sich bereits am Vormittag im Berg- und Hügelland erste Quellwolken, die sich am Nachmittag im gesamten Land bemerkbar machen. In den westlichen Vierteln muss am Nachmittag mit teils kräftigen Regenschauern und Gewittern gerechnet werden. Anfangs weht der Wind nur schwach, dieser lebt jedoch mit den Niederschlägen auf und dreht auf West. Die Frühtemperaturen liegen zwischen 16 und 22 Grad, die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 32 und 38 Grad.

 

  • Burgenland: Am Donnerstag dominiert der Sonnenschein die meiste Zeit des Tages. Am Nachmittag machen sich einige Quellwolken bemerkbar. Die Schauerneigung bleibt jedoch gering. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südost bis Süd. Die Frühtemperaturen liegen zwischen 17 und 22 Grad, die Tageshöchsttemperaturen zwischen 33 und 38 Grad.

 

  • Steiermark: Am Vormittag überwiegt neben ersten Wolken der Sonnenschein und es wird zunehmend heiß. Am Nachmittag bilden sich Quellwolken und in der Obersteiermark bis zum Abend höchstwahrscheinlich ein paar teils kräftige Gewitter mit Starkregen und Sturmböen. Im Südosten bleibt es trocken, allerdings kann der Nordwestwind abends merklich auffrischen. Während die Temperatur im Norden vor den Schauern 28 bis 31 Grad erreicht, wird es überall sonst mit 32 bis 36 Grad der heißeste Tag der Woche.

 

  • Kärnten: Am Donnerstag setzt sich das brütend heiße Wetter mit Höchstwerten um oder knapp über 35 Grad weiter fort. Am Nachmittag bilden sich im Norden wohl einige größere Quellwolken, die Gewittergefahr bleibt jedoch gering.

 

  • Oberösterreich: Am Vormittag scheint meist die Sonne, zum Teil ziehen Wolkenfelder durch. Im Lauf des Nachmittags breiten sich Wolken von Südwesten her auf viele Landesteile aus, im Mühlviertel und im südlichen Bergland entladen sich lokal Gewittergüsse. Am Abend und in die Nacht hinein ziehen von Westen her verbreitet Gewitter durch. Bei Gewittern kann es lokal Starkregen und Sturmböen geben. Am Morgen beträgt die Temperatur 11 bis 20 Grad, am Nachmittag erreicht sie etwa 30 bis 34 Grad Celsius.

 

  • Salzburg: Am Vormittag wechseln Sonnenschein und Wolkenfelder. Am Nachmittag breiten sich Regenschauer und lokale Gewitter von Südwesten her aus, die bis in die Nacht hinein andauern und weite Teile des Landes betreffen. Bei den Gewittern kann es Sturmböen und lokal starken Niederschlag geben. Am Morgen beträgt die Temperatur 11 bis 20 Grad, bis zum Nachmittag erreicht sie 27 bis 32 Grad Celsius, bevor es mit den Gewittern abkühlt.

 

  • Tirol: Am Donnerstag wird es trotz einiger Wolken zuerst recht sonnig und auch wieder schwül und heiß. Die Quellwolkenbildung kommt bereits am Vormittag in Gang. Bereits um Mittag gibt es erste Regenschauer und Gewitter im Oberland. In der zweiten Tageshälfte ist in ganz Tirol mit teils kräftigen Schauern und Gewittern zu rechnen. Tiefstwerte: 14 bis 19 Grad, Höchstwerte: 27 bis 32 Grad.

 

Vorarlberg: Am Donnerstag wird es trotz einiger Wolken zuerst recht sonnig und auch wieder schwül und sehr warm. Die Quellwolkenbildung kommt bereits am Vormittag in Gang. Bereits um Mittag gibt es erste Regenschauer und Gewitter. Nachmittags ist verbreitet mit teils kräftigen Regenschauern und Gewittern zu rechnen. Abends sollte die Schauer- und Gewittertätigkeit abnehmen. Tiefstwerte: 15 bis 21 Grad, Höchstwerte: 25 bis 29 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Gewitteranfällig, 16/29°

Im Westen ziehen bereits am Vormittag erste Regenschauer durch, überall sonst scheint noch recht verbreitet die Sonne. Ab Mittag werden die Quellwolken aber ausgehend vom Bergland zahlreicher und mächtiger und die Gewitterneigung steigt überall deutlich an. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südost bis Südwest, mit Gewittern sind aber kräftige Böen wahrscheinlich. Tageshöchsttemperaturen von West nach Ost 24 bis 35 Grad. Heute Nacht: Am Abend und in der ersten Nachthälfte ziehen im Süden und Osten noch Gewitter durch. Hier beruhigt sich aber später vorübergehend das Wetter und erst in den frühen Morgenstunden beginnt es hier erneut zu regnen. Weiter im Westen verläuft die Nacht hingegen schon durchwegs dicht bewölkt und regnerisch. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Süd bis West, mit Gewittern sind aber noch kräftige Böen wahrscheinlich. Tiefsttemperaturen 12 bis 20 Grad.
mehr Österreich-Wetter