15. Juni 2021 | 06:45 Uhr

In Wien wird's besonders heiß

Bis zu 36 Grad: Jetzt kommen fünf Tage Hitze-Warnung

Laut Prognosen ist am Wochenende in Wien sogar mit einer starker Hitzebelastung zu rechnen.

Ab morgen heizt uns Hoch "Yona" so richtig ein und das für längere Zeit. Bis über das kommende Wochenende hinaus sinken die Temperaturen nicht mehr unter 30 Grad. Bereits heute wird vor allem im Westen die 30-Grad-Marke geknackt. Die ZAMG hat für die erste Hitzewelle des Jahres eine Wetter-Warnung ab Mittwoch veröffentlicht. 

Hitze-Warnung der ZAMG 

Ab Mittwoch wird ein Großteil Österreichs von der Hitzewelle mit bis zu 32 Grad erfasst – die ZAMG veröffentlichte eine Wetter-Warnung für den Westen Österreichs.

mittwoch.jpg © ZAMG Klicken Sie auf die Karte für die Wetter-Warnung in Ihrer Region.

Am Donnerstag gilt die Warnung vor einer Hitzebelastung schließlich für das ganze Land. Auch wenn sich am Nachmittag einzelne Gewitter vom Rätikon über die Hohen Tauern bis zur Koralpe bilden, klettern die Temperaturen auf bis zu 34 Grad. 

donnerstag.jpg © ZAMG

"Starke Hitzebelastung" in Wien

Ab Freitag setzt schließlich brütende Hitze ein: Danach sind drei Tage lang sogar 35 Grad und mehr möglich – eine Seltenheit im Juni. Am Samstag erreichen laut derzeitigen Prognosen die Temperaturen ihren Höhepunkt. Vereinzelt sollen bis zu 36 Grad möglich sein. Besonders heiß wird es dabei in Wien: Die ZAMG rechnet mit einer "starken Hitzebelastung" in der Bundeshauptstadt und warnt für Wien am Samstag: "Achtung, die aktuelle Wettersituation kann zu Beeinträchtigungen des Alltags führen und/oder Schäden verursachen. Verfolgen Sie die aktuellen Wetterprognosen!"

freitag.jpg © ZAMG

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Sonnig, lokale Schauer Alpennordseite, 15/27°

Von Unterkärnten bis ins Südburgenland und weiter zum Neusiedlersee überwiegt weitgehend der Sonnenschein. Am Nachmittag bilden sich zwar mehr Quellwolken, aber es bleibt meist trocken. Abseits davon bleibt es weniger beständig. Es gibt teils dichte Wolken und Regenschauer, die von West nach Ost wandern. Vor allem am Nachmittag mischen sich im Donauraum einzelne Gewitter unter. Der Wind weht im Süden eher schwach, sonst mäßig bis lebhaft aus westlichen Richtungen. Die Tageshöchsttemperaturen liegen je nach Regen und Sonne zwischen 22 und 31 Grad. Heute Nacht: Die Nacht auf Mittwoch verläuft vielerorts stark bewölkt. Nur zeitweise können die Wolken etwas auflockern. Einzelne Regenschauer sind im gesamten Land möglich, vor allem gibt es sie aber am Alpennordrand und in den südlichen Landesteilen. Der Wind weht überwiegend lebhaft, lediglich im Süden schwach bis mäßig, aus Südwest bis Nordwest. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 11 und 19 Grad.
mehr Österreich-Wetter