15. Juni 2021 | 06:45 Uhr

In Wien wird's besonders heiß

Bis zu 36 Grad: Jetzt kommen fünf Tage Hitze-Warnung

Laut Prognosen ist am Wochenende in Wien sogar mit einer starker Hitzebelastung zu rechnen.

Ab morgen heizt uns Hoch "Yona" so richtig ein und das für längere Zeit. Bis über das kommende Wochenende hinaus sinken die Temperaturen nicht mehr unter 30 Grad. Bereits heute wird vor allem im Westen die 30-Grad-Marke geknackt. Die ZAMG hat für die erste Hitzewelle des Jahres eine Wetter-Warnung ab Mittwoch veröffentlicht. 

Hitze-Warnung der ZAMG 

Ab Mittwoch wird ein Großteil Österreichs von der Hitzewelle mit bis zu 32 Grad erfasst – die ZAMG veröffentlichte eine Wetter-Warnung für den Westen Österreichs.

mittwoch.jpg © ZAMG Klicken Sie auf die Karte für die Wetter-Warnung in Ihrer Region.

Am Donnerstag gilt die Warnung vor einer Hitzebelastung schließlich für das ganze Land. Auch wenn sich am Nachmittag einzelne Gewitter vom Rätikon über die Hohen Tauern bis zur Koralpe bilden, klettern die Temperaturen auf bis zu 34 Grad. 

donnerstag.jpg © ZAMG

"Starke Hitzebelastung" in Wien

Ab Freitag setzt schließlich brütende Hitze ein: Danach sind drei Tage lang sogar 35 Grad und mehr möglich – eine Seltenheit im Juni. Am Samstag erreichen laut derzeitigen Prognosen die Temperaturen ihren Höhepunkt. Vereinzelt sollen bis zu 36 Grad möglich sein. Besonders heiß wird es dabei in Wien: Die ZAMG rechnet mit einer "starken Hitzebelastung" in der Bundeshauptstadt und warnt für Wien am Samstag: "Achtung, die aktuelle Wettersituation kann zu Beeinträchtigungen des Alltags führen und/oder Schäden verursachen. Verfolgen Sie die aktuellen Wetterprognosen!"

freitag.jpg © ZAMG

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1

Bis Mittag viel Sonne, dann ein paar Quellwolken. 6/22°

Am Ostersonntag halten sich zunächst im Südwesten einige tiefbasige, hochnebelartige Schichtwolken. Inneralpin sowie im nördlichen Alpenvorland gibt es Nebel- und Hochnebelfelder. Im Tagesverlauf stellt sich aber überall sonniges Wetter ein. Am Nachmittag machen sich dann aber besonders im Westen sowie generell im Bergland wieder mehr Quellwolken bemerkbar. Die Schauerneigung steigt aber lediglich in Vorarlberg und im Außerfern etwas deutlicher an. Der föhnige Südwind greift im Westen und im Süden teilweise mäßig bis lebhaft bis in die Niederungen durch, sonst ist es windschwach. Frühtemperaturen 1 bis 11 Grad, Tageshöchsttemperaturen 19 bis 24 Grad.
mehr Österreich-Wetter