28. August 2024 | 06:36 Uhr

Hitzehammer_Header.png © getty

Bis zu 35 Grad

Jetzt startet die nächste Hitzewelle

Mindestens eine ganze Woche lang bleibt es hochsommerlich. 

Schwacher Hochdruckeinfluss ist am Mittwoch vorherrschend. In Summe scheint damit oft die Sonne. In der Früh liegen in manchen Tälern inneralpin ein paar Nebelfelder, welche sich aber bald lichten. Tagsüber gesellen sich über den Bergen zur Sonne auch wieder Quellwolken, für isolierte Schauer oder Wärmegewitter reicht es aber nur in Einzelfällen. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Ost bis Süd. Frühtemperaturen 12 bis 20 Grad, Tageshöchsttemperaturen 26 bis 33 Grad.

Am Donnerstag ist es zunächst verbreitet freundlich, der Sonnenschein überwiegt. Nach und nach bilden sich aber Quellwolken und besonders über den Bergen steigt die Wahrscheinlichkeit für lokale Schauer und Gewitter deutlich an. Auch abseits davon bleibt es nicht überall stabil. Meist kommt der Wind aus West bis Nord und weht schwach bis mäßig. Zwölf bis 20 Grad hat es in der Früh, 27 bis 33 Grad am Nachmittag.

Am Freitag scheint verbreitet die Sonne. Am Nachmittag bilden sich ein paar Quellwolken vor allem über den Bergen, es bleibt aber meist trocken. Der Wind kommt meist schwach bis mäßig aus unterschiedlichen Richtungen. Frühtemperaturen 13 bis 21 Grad, Tageshöchsttemperaturen zwischen 29 und 33 Grad.

Am Wochenende wird es dann noch heißer. Am Samstag scheint in ganz Österreich die Sonne, die Temperaturen steigen auf 35 Grad. Am Sonntag ist es im Osten noch einmal ungetrübt heiß bei 35 Grad, im Westen steigt hingegen die Gewittergefahr.

Ein Ende der Hitzewelle ist vorerst nicht in Sicht. Mindestens eine Woche lang dürfte es in weiten Teilen Österreichs hochsommerlich warm bleiben.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23

Regnerisch und windig. 13/18°

Störungseinfluss bringt österreichweit dichte Wolken und Regen bzw. Regenschauer, die teilweise auch kräftig ausfallen. Am wenigsten regnet es in Osttirol und Oberkärnten. Besonders im Südosten können auch noch Gewitter eingelagert sein. Im Laufe des Nachmittages geht die Schauerneigung etwas zurück, in der Westhälfte ergeben sich auch kurze Sonnenfenster. Der Wind bläst meist mäßig, in exponierten Lagen und in der Obersteiermark sowie im südlichen Niederösterreich auch lebhaft bis kräftig aus West bis Nordwest. Tageshöchsttemperaturen 13 bis 20 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Mittwoch werden die Regenschauer allmählich weniger, die Wolken lockern aber nur zeitweise etwas auf. In der Westhälfte gehen stellenweise die ganze Nacht Regenschauer nieder. An der Alpensüdseite hingegen geht es meist trocken durch die Nacht. Der Wind bläst im Norden und Osten sowie im Bergland mäßig bis lebhaft, in exponierten Lagen kräftig aus West bis Nordwest. Tiefsttemperaturen 7 bis 15 Grad.
mehr Österreich-Wetter