24. August 2025 | 10:55 Uhr © getty Hitze-Comeback Bis zu 33 Grad: Jetzt kehrt der Sommer zurück Der Sommer ist für heuer noch nicht vorbei: Das Wetter wird in der kommenden Woche eindeutig besser - und ab Mittwoch wird es im Osten auch heiß. Allfällige, eher kleinräumige Nebel- und Hochnebelfelder lichten sich montags noch am Vormittag. Vielerorts stellt sich insgesamt recht sonniges Wetter ein. Die Tageshöchsttemperaturen klettern auf 20 bis 25 Grad. Dienstags gibt es anfangs in manchen Tälern und Becken vor allem auf der Alpensüdseite etwas Nebel oder Hochnebel und im Nordosten eventuell harmlose Wolken in mittleren bis höheren Schichten. Sonst überwiegt generell von der Früh weg der Sonnenschein. Am Nachmittag bilden sich über dem Bergland ein paar Quellwolken, die aber nur vereinzelt kurze Regenschauer hervorbringen könnten. Schwach windig, Höchstwerte von 23 bis 28 Grad. Bis zu 33 Grad An der Alpennordseite und im Norden treffen am Mittwochvormittag vorübergehend ein paar Wolkenfelder ein und stellenweise ist hier etwas Regen möglich. Abseits davon scheint aber meist die Sonne und am Nachmittag entstehen vorwiegend über den Bergen auch mehr Quellwolken. Entlang des Alpenhauptkammes und südlich davon sind lokale Wärmegewitter möglich. Der Wind weht schwach bis mäßig, zunächst eher aus West, nachmittags aus Ost bis Süd. Frühtemperaturen 8 bis 17 Grad, Tageshöchsttemperaturen 25 bis 30 Grad. Entlang und südlich des Alpenhauptkammes von der Silvretta bis zu den Karnischen Alpen stauen sich am Donnerstag die Wolken und allmählich setzt hier Regen ein, der zum Teil auch kräftig sein kann. Überall sonst scheint zunächst noch häufig die Sonne. Im Laufe des Nachmittages werden die Wolken aber generell mehr und vor allem im nördlichen Alpenvorland sowie im Mühl- und Waldviertel sind zum Abend hin teils kräftige Gewitter möglich. Ganztägig trocken und oft sonnig bleibt es im Osten und Südosten. Entlang der Alpennordseite sowie im Osten und Süden frischt lebhafter bis kräftiger Südwind auf, auf den Bergen bläst stürmischer Südföhn. Frühtemperaturen 9 bis 18 Grad, Tageshöchsttemperaturen meist 26 bis 33 Grad, im regnerischen Westen und Südwesten bleibt es kühler mit 20 bis 25 Grad. In der Westhälfte ziehen am Freitag schon von Beginn an einige Wolkenfelder durch und stellenweise regnet es auch, besonders ganz im Westen sowie im Südwesten. Im Tagesverlauf lockert die Bewölkung hier zeitweise auf, Regenschauer und Gewitter werden aber häufiger. Durchwegs sonnig bleibt es noch im Osten und Südosten, hier ziehen nur harmlose Wolkenfelder durch. Der Wind bläst im Osten und Süden sowie im Bergland noch recht lebhaft aus Südost bis Südwest. Frühtemperaturen 12 bis 20 Grad, Tageshöchsttemperaturen von West nach Ost 18 bis 33 Grad.