21. April 2023 | 00:01 Uhr

frühling.jpg © Getty

Danach wieder Regen und Abkühlung

Bis zu 25 Grad: Erster Sommertag kündigt sich an

Morgen kommt kurzer Besuch von heißen Luftmassen vom Mittelmeer.

Prognose. Wir sind mitten in einer wahren Wetter-Hochschaubahn. Gestern schneite es im Westen anfangs noch bis auf 500 Meter hinab. An anderen Stellen (Loiblpass) regnete es 31 Liter.

Heute beginnt der Umschwung, „Tarek“ wirkt sich aus. Das Tiefdruckgebiet sitzt fest über dem Atlantik und wirbelt entgegen dem Uhrzeigersinn die Luftmassen quer über Europa. Es wird jetzt milder, aber noch immer sehr grau und oft verregnet.

Die Adria schickt uns morgen sonnige Grüße

25 Grad. Morgen entfalten „Tarek“ und seine Nachkommen vom Atlantik ihre volle Kraft. Sie blasen die warme Luft direkt vom Süden bis zu uns. Ein kräftiger Föhn heizt uns bis auf 25 Grad auf. Es sollte – per Definition – also der erste Sommertag des Jahres werden. Danach kühlt es wieder ab, der Regen setzt erneut ein.

Dennoch: Laut Statistik der Geosphere Austria ist das Jahr 2023 schon jetzt um 2,3 Grad heißer als der langjährige Durchschnitt.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

Sonnig, im O auch Wolken. 12/25°

In weiten Teilen des Landes scheint die Sonne am Sonntag nahezu ungestört. Lediglich im äußersten Osten und Südosten sowie teilweise im Bergland startet der Tag aber noch mit Restwolken und vereinzelt Regen. Hier stellt sich erst im Tagesverlauf zeitweise sonniges Wetter ein. Der Wind weht meist nur schwach bis mäßig, lediglich beim Wienerwald sowie im Nordburgenland teils lebhaft aus Nordwest. Tageshöchsttemperaturen 21 bis 27 Grad.
mehr Österreich-Wetter