31. März 2014 | 00:12 Uhr

neumayr_Badespass2903201401.jpg © neumayer

Bis zu 25 Grad dank Hoch Kai

Österreich begrüßt den Sommer

Österreich ist im Sommerfieber. Das Superwetter lockt nach draußen!

Sonne. Kaiserwetter und 25 Grad – laut Meteorologen ist es der wärmste Frühlingsbeginn seit 100 Jahren: 
ÖSTERREICH testete gestern für Sie den Supersommer-Sonnenstart!

  • Sonntag, 12.30 Uhr: Erste Station: Eissalon Zanoni & Zanoni am Wiener Lugeck. Es hat bereits 20 Grad in der Sonne. Zwischen Massen von schlemmenden Gästen treffen wir Natalia (20), Studentin. „Das ist mein erstes Eis dieses Jahr. Super, einen Sonntag so zu verbringen“, strahlt sie.

Die ersten Wagemutigen sprangen schon ins Wasser

  • 13.15 Uhr: Reges Treiben an der Alten Donau. Kaum zu glauben, aber ein paar Verwegene trauen sich bereits ins Wasser. Wer lieber trocken bleibt, borgt sich in der Segelschule Hofbauer ein Boot aus. Segellehrer Günter (53) freut sich über den Andrang: „Heute ist viel los, wir warten aber noch auf guten Wind .“ Unser Thermometer zeigt bereits 25 Grad an! Im Restaurant nebenan hat auch Kellnerin Conny (25) alle Hände voll zu tun: „Wir sind heute voll ausgebucht.“
  • 14.15 Uhr: Auf der Donauinsel tummeln sich die Sonnenanbeter und sogar die Grillsaison wurde schon eröffnet! Einer der Grillmeister ist Ilic (33). Seit sieben Uhr früh genießt er das schöne Wetter: „Es war eigentlich eine spontane Aktion, heute herzukommen.“
  • Erste Freibäder eröffnen. In den Bundesländern waren gestern sogar die ersten Strandbäder offen: Im Waldbad in Anif (Salzburg) waren rund 50 Gäste, einige steckten sogar die Füße ins eiskalte Wasser. Mehr Mut im Strandbad am Wallersee: Dort sprang Katharina in das 8 Grad (!) kalte Wasser!

In Wien sperren die Bäder eigentlich erst am 2. Mai auf – aufgrund des schönen Wetters könnte der Badestart jetzt aber sogar auf Mitte April vorverlegt werden.

Bis Juni: Sommerprognose 2014

Die ersten Vorhersagen zeigen: So schön und sonnig wird es bis Juni!
Mit einiger Zuversicht schauen die Meteorologen dem Frühling entgegen: Schön soll es werden, auf jeden Fall besser als 2013. Hier die Monate im Detail!

  • April: Der April startet sonnig, entwickelt sich in weiterer Folge aber instabil. Es erwartet uns echtes „Aprilwetter“ mit abwechselnd Regen und Sonne.
  • Mai: Durchschnittliche Temperaturen im Wonnemonat, aber es bleibt trocken. Es kommt kein Jahrhundert-Hochwasser wie 2013 auf Österreich zu.
  • Juni: Eine freundliche Temperatur-Entwicklung ist zu erwarten. Im Süden könnte der Juni verregnet werden, im Rest des Landes wird es warm und sommerlich.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

Abkühlung, Schauer und Gewitter 19/27°

Südlich des Alpenhauptkammes ist es am Vormittag noch trocken und zeitweise zeigt sich die Sonne. Sonst ist es veränderlich bis stark bewölkt und es ziehen Regenschauer über das Land hinweg. Auch einzelne Gewitter müssen eingeplant werden. Örtlich können die Regengüsse kräftig ausfallen. Ab der Mittagszeit verlagern sich Wolken, Regenschauer und Gewitter mehr und mehr über den Alpenhauptkamm nach Kärnten, in die Südoststeiermark und ins Südburgenland. Dazu beruhigt sich das Wetter an der Alpennordseite und die sonnigen Phasen werden mehr. Der Wind aus Nordwest bis Nord bläst mäßig, in Teilen Niederösterreichs, generell über den Alpen und am Alpenostrand auch lebhaft aus nordwestlichen Richtungen. Tageshöchsttemperaturen 23 bis 31 Grad, mit den höchsten Werten im Süden und ganz im Osten. Außerdem kann sich die feuchte Luft gebietsweise noch unangenehm schwül anfühlen.
mehr Österreich-Wetter