26. August 2022 | 22:52 Uhr

wasser trinken hitze-71036278.2.jpg © Getty Images/Aurora Creative (Fotomontage)

Einer der heißesten Sommer aller Zeiten

Bilanz: Heuer 40 % mehr Hitze-Tage

In fünf Tagen endet der me­teorologische Sommer, er kratzt am Allzeit-Rekord.

Wetter. Auch wenn es sich jetzt zwei Tage lang nicht so anfühlt: Dieser Sommer ist einer der heißesten aller Zeiten. Fix wird es erst am 31. August, wenn die Zamg ihre Statistik präsentiert, aber in der Hitparade aller Sommer könnte es der dritte Platz werden.

Hitzewelle. Die Zahl der Tage mit mehr als 30 Grad („Hitzetage“) liegt derzeit sehr weit über dem Durchschnitt der Periode zwischen den Jahren 1991 und 2020. In den meisten Landeshauptstädten gab es heuer schon etwa 40 Prozent mehr dieser Hitzetage als im Schnitt der letzten 30 Jahre.

Wiener Neustadt führt derzeit das Ranking mit 36 solcher Tage an. Alexander Orlik, Klimaforscher der Zamg: „Vor 1990 wären so viele Hitzetage ein Rekord gewesen, mittlerweile liegt der Rekord bei 40 Hitzetagen, erreicht in den Jahren 2003 und 2015.“

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Kräftige Schauer, 16/24°

Mit dem Durchzug einer Kaltfront regnet es von Salzburg ostwärts am Vormittag noch recht verbreitet, teilweise auch schauerartig verstärkt. Hier stellt sich im Tagesverlauf von Westen her zeitweise sonniges Wetter mit einzelnen Regenschauern ein. Weiter im Westen gibt es von Beginn an einen Wechsel aus Sonne, Wolken und Regenschauern, wobei die Schauertätigkeit am Nachmittag nochmals deutlich zunimmt. Der Wind weht schwach bis mäßig, meist aus West. Frühtemperaturen 12 bis 20 Grad, Tageshöchsttemperaturen 20 bis 26 Grad, mit den höchsten Werten im Osten.
mehr Österreich-Wetter