20. Jänner 2016 | 22:34 Uhr

frost.jpg © skywarn.at/ManuelW4; Getty Images

Dauerfrost bleibt bis Wochenende

Bibber-Kälte: Österreich friert ein

Schwan steckte im Eis fest - Frost hat ganzes Land im Griff.

Bei eisiger Kälte von bis zu minus 19,7 Grad (!) leiden jetzt auch Tausende Tiere. Er ist eines der ersten Opfer der aktuellen Bibber-Kälte: Am Dienstagabend musste im Seebad Breitenbrunn (Burgenland) ein Schwan vom Neusiedler See gerettet werden. Der Grund: Das Tier war auf der eisigen Wasseroberfläche festgefroren! Insgesamt acht Mitglieder der Feuerwehr waren eine Stunde lang damit beschäftigt, den Schwan an Land zu bringen.

Schwan Neusiedler See © APA/WOLFGANG PRUMMER

Schwan Neusiedler See © APA/WOLFGANG PRUMMER

Neuschnee
Zur Kälte kommt jetzt auch noch Schnee. Bereits in der Nacht auf Donnerstag hat es in weiten Teilen Österreichs geschneit. Auch in Wien waren die Straßen und Wiesen am Morgen weiß, so wie hier an der Donau. Der Schneefall wird aber schon im Laufe des Donnerstags weniger, am Samstag erwarten wir dann wieder etwas Neuschnee. 

Unbenannt-3.jpg © Webcam

Die Schneeprognose für heute

Unbenannt-4.jpg

 

Noch bis Sonntag bleibt es in Österreich bitterkalt

Inzwischen wird das abgemagerte, entkräftete Tier im Tierheim Parndorf betreut. „Wir haben die Hoffnung, dass wir ihn bald wieder entlassen können“, heißt es hier auf ÖSTERREICH-Anfrage. Fix allerdings auch: Die aktuelle Kälte dürfte Natur und Mensch noch mehr in Mitleidenschaft ziehen.

Hier die Wettervorschau der nächsten Tage

Unbenannt-1.jpg
Um auf die interaktive Karte zu gelangen, auf die Grafik klicken.

Meteorologen rechnen noch bis Samstag mit Höchsttemperaturen unter dem Gefrierpunkt. An der Alpennordseite, im Osten und Süden ist wieder Schneefall möglich. Erst ab Sonntag steigen die Temperaturen wieder. Am Dienstag dann sogar auf plus sieben Grad.(mud)

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Bis Mittag viel Sonne, dann ein paar Quellwolken. 6/22°

Der Ostersonntag startet zunächst vor allem im Südwesten Österreichs mit ein paar tiefen Wolken, im Flachland des Nordens und Ostens sowie in einigen inneralpinen Becken und Tälern mit lokalen Nebelfeldern. Nach und nach kann sich jedoch allgemein sonniges Wetter behaupten. Lediglich über den Alpengipfeln bilden sich ab Mittag einige Quellwolken. Die Schauerneigung bleibt jedoch vorerst noch gering, etwas höher ist sie nur in Vorarlberg sowie im Außerfern. Der föhnige Südwind greift im Westen und im Süden teilweise mäßig bis lebhaft bis in die Niederungen durch, sonst weht hingegen nur schwacher bis mäßiger Wind aus Ost bis Süd. Tagsüber werden 15 bis 25 Grad erreicht.
mehr Österreich-Wetter