06. Juli 2019 | 22:01 Uhr

Bäder Freibad © TZOE/Fuhrich

Eine Million Badegäste

Bäder voll: Das wird ein Rekord-Sommer

Prognose der Betreiber: Trotz verregnetem Mai soll diese Saison alle Rekorde brechen.

Konservative Schätzung: Gestern waren etwa eine Million Österreicher im Bad oder am See. Kein Wunder bei bis zu 36 Grad. ÖSTERREICH-Check um 13.00 Uhr am Wiener Laaer Berg. Vor der Kassa staut es sich. Drinnen finden wir kaum Platz für ein Badetuch.

Peter Kreuz, Badeleiter des Laaerbergbades: „Der Juni war herausragend, es wird so weitergehen.“ Dieses Bad ist fix auf Rekordkurs. Ein Anruf in der Zentrale der Wiener Bäder belegt den Trend: „Wir sind sehr gut unterwegs“, sagt Martin Kotinsky. Überraschend: Der verregnete und kühle Mai mit einem nie da gewesenen Minus ist schon aufgeholt. In Wien gilt es den alten Rekord von 3,2 Millionen Badegästen zu brechen.

Der Ansturm ist sicher nicht nur ein Wiener Phänomen. Am Klagenfurter Strandbad gab es am letzten Wochenende so viele Gäste wie im ganzen Mai.

Bäder Freibad © TZOE/Fuhrich Bis zu drei Securitys patrouillieren im Laaerbergbad in Wien.

1,2 Millionen Schüler 
drängen jetzt in die Bäder

Der Rekord-Andrang steht noch bevor. Gestern war Tag 1, an dem alle Schulkinder Österreichs Ferien hatten. Insgesamt sind es 1,2 Mio. Schüler.

Hitzezeit bedeutet oft auch Alarmstufe Rot in den Bädern. Vor einer Woche kam es im Citysplash in St. Pölten zu einer Massenschlägerei zwischen Roma-Familien.

In Wien sind insgesamt 40 speziell ausgebildete Bäder-Securitys im Einsatz. Es passiert immer wieder etwas sagt Kotinsky: „Von Drohungen, Raufereien bis zu sexueller Belästigung.“ Schlimmer geht es auf der Donauinsel zu. Polizei-Sprecher Paul Eidenberger: „Grund sind Drogendelikte, Raufereien, Straßenkriminalität. Erst gestern gab es dazu eine Schwerpunktaktion.“

Badesee © Getty Images

Unsere Badeseen so warm wie nie

Absoluter Rekord: Am 27. Juni erreichte die Wassertemperatur im Wörthersee (K.) 29 Grad – All-Time-High. Eine Studie vom Umweltministerium belegt: Unsere Seen werden immer wärmer. Sogar der kalte Traunsee hat derzeit 21  °C. Abkühlung wird immer schwerer zu finden.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Von Westen Kaltfrontaufzug, im Osten noch sonnig. 14/23°

Störungseinfluss sorgt heute im Westen oft für dichte Wolken und hier und da fällt ein wenig Regen. Dazu fließen außerdem deutlich kühlere Luftmassen ein. Zwischendurch und insbesondere in den Föhnregionen sind auch ein paar sonnige Auflockerungen zu erwarten. Im Osten, Südosten und Süden verläuft der Tag bis auf regionale Wolkenfelder überwiegend sonnig, stabil und oft spätsommerlich warm. Der Wind weht allgemein schwach bis mäßig aus unterschiedlichen Richtungen, vor allem im Süden sowie generell in einigen Föhnstrichen lebt er aber teils lebhaft aus Süd auf. Tageshöchsttemperaturen von West nach Ost bei 16 bis 29 Grad. Heute Nacht: In der Nacht gerät Österreich von Westen her immer weiter unter schwachen Störungseinfluss. Damit breiten sich umfangreiche Wolkenfelder aus. Gelegentlich fällt auch etwas Regen. Im Norden macht sich teils mäßiger Wind aus Nord bis Nordwest bemerkbar. Tiefsttemperaturen 9 bis 17 Grad.
mehr Österreich-Wetter