10. August 2022 | 08:40 Uhr

sommerwetter.png © Getty

Es braut sich was zusammen

Auf Top-Sommerwetter folgen Hitze-Gewitter

Nach herrlichem. und nicht zu heißem, Sommerwetter werden einige Regenschauer und Hitze-Gewitter folgen.

Am Mittwoch breiten sich nach einem sonnigen Tagesbeginn besonders in der Osthälfte Österreichs wieder einige Quellwolken aus. Die Schauerneigung ist aber nur gering und oft überwiegt der sonnige Eindruck. Weiter im Westen scheint die Sonne deutlich öfter und länger, hier entstehen nur entlang des Alpenhauptkammes teils mächtige Quellwolken. Der Wind weht schwach bis mäßig, im Donauraum und ganz im Osten auch lebhaft aus Nord bis Ost. Neun bis 17 Grad hat es in der Früh, 24 bis 29 Grad am Nachmittag.

wien sommer1.jpg © Getty

In den meisten Regionen überwiegt am Donnerstag sonniges Wetter, auch wenn sich nach Osten zu am Nachmittag wieder einige Quellwolken bemerkbar machen. Auch entlang des Alpenhauptkammes können die Quellwolken mächtiger werden, Schauer sind möglich. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nord bis Ost. Das Thermometer weist in der Früh zehn bis 17 Grad aus und sollte tagsüber 25 bis 31 Grad maximal anzeigen.

Ab Freitag kanns wieder donnern

Ein Tief in hohen Luftschichten überzieht Österreich mit einigen stärkeren Wolkenfeldern und auch mit regionaler Schauer- und Gewittertätigkeit. Die meisten Schauerentwicklungen werden im Bergland und im Süden erwartet. Zeitweise scheint aber überall die Sonne. Der bodennahe Wind weht fernab von Gewitterzellen oft nur schwach aus unterschiedlichen Richtungen. Frühtemperaturen 10 bis 17 Grad, Tageshöchsttemperaturen 21 bis 28 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0

Viel Sonne, später lokal Gewitter, 16/30°

Restwolken der Nacht lösen sich auf und in den meisten Regionen stellt sich überwiegend sonniges Wetter ein, nur hohe Wolkenfelder ziehen über den Himmel. Lediglich über den Bergen können die Quellwolken lokal mächtiger werden und stellenweise zu Regenschauern und Gewittern führen. Insgesamt ist die Gewitterneigung tagsüber aber eher nur gering, erst ab den Abendstunden und in der Nacht auf Montag steigt in Vorarlberg und in den nördlichen Regionen Tirols die Wahrscheinlichkeit für Gewitter deutlich an. Der Wind weht tagsüber schwach bis mäßig aus Ost bis Südwest. Frühtemperaturen 10 bis 19 Grad, Tageshöchsttemperaturen 26 bis 31 Grad.
mehr Österreich-Wetter