15. September 2015 | 23:01 Uhr

herbst.jpg © TZ Österreich Fally

Ende des Altweibersommers

Auf 33° folgt das große Bibbern

Kein Ende bei den Wetter-Ka­priolen: Nach Super-Sommer und Hitze-Herbst wird’s kalt.

Der August war der viertwärmste aller Zeiten, der 1. September der heißeste seit Messbeginn (36 Grad) und jetzt versprechen die Meteorologen noch „weitere drei Sommertage“: „Bei Temperaturen über 25 Grad sprechen wir von Sommertagen.“ Am Donnerstag soll sogar ein Rekord geknackt werden: 33 Grad sind angesagt.

Föhnwind
Möglich macht das der Südföhn: „Nicht nur die Sonne, auch der Wind kann Temperaturen in die Höhe treiben.“ Zwar bringt der auch Wolken, das ändert aber nichts an den durchaus hohen Temperaturen.

Kaltfront
In der Nacht zum Samstag beendet eine Front aus dem Westen den goldenen Herbst. Das Thermometer fällt teilweise bis auf 10 Grad herab. „Das ist für diese Jahreszeit eigentlich normal“, so die ZAMG-Experten. Das kommende Wochenende kann zwar noch Ausreißer bis zu 26 Grad haben, im Durchschnitt bleibt es aber leider „kühl und recht regnerisch.“

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Im W sonnig, im S, der Mitte und SO trüb, -3/+1°

Im Westen und Norden lockern Restwolken nach und nach auf und es stellt sich sonniges Wetter ein. Auch im Nordosten kann sich vorübergehend etwas die Sonne zeigen, im übrigen Österreich ziehen allerdings von Süden und Südosten her immer wieder ausgedehnte Wolkenfelder über den Himmel. Ab dem späten Nachmittag beginnt es im äußersten Südosten leicht zu schneien. Der Wind bläst im Osten mäßig bis lebhaft, in exponierten Lagen auch kräftig. Sonst ist es eher windschwach. Nachmittagstemperaturen minus 2 bis plus 3 Grad.
mehr Österreich-Wetter