03. Dezember 2023 | 19:50 Uhr

lawine-sellrain.jpg © Getty (Symbolbild)

Teilverschüttet

Auch in Tirol Skifahrer von Lawine erfasst

Nachdem ein Skifahrer bereits in Kärnten am Mölltaler Gletscher von einer Lawine verschüttet wurde – Reanimationsversuche blieben erfolglos – wurden auch in Tirol zwei Skifahrer von Schneemassen erfasst.

Innsbruck. Bei Lawinenabgängen am Sonntagvormittag sind in Jochberg (Bez. Kitzbühel) und Hochfügen (Bez. Schwaz) ein 75-jähriger Skifahrer und ein unbekannter Wintersportler mitgerissen und teilverschüttet worden. Der 75-Jährige konnte sich selbst aus den Schneemassen befreien, der Unbekannte wurde von Zeugen befreit, informierte die Polizei. Der 75-Jährige wurde mit einer Handverletzung ins Krankenhaus geflogen.

Der Senior fuhr kurz nach 11.00 Uhr in einen 30 bis 35 Grad steilen, schon verspurten Hang am Steinbergkogel ein. Es löste sich eine Lawine, die den Mann erfasste, mitriss und teilverschüttete. Im freien Skigelände von Hochfügen trat der Skifahrer, dessen Identität nicht bekannt ist, gegen 10.00 Uhr selbst eine Lawine los. Er wurde etwa 30 Meter mitgerissen und bis zur Brust verschüttet.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Hochdruckwetter, viel Sonne. -5/+5°

Der Hochdruckeinfluss wird etwas schwächer, bleibt aber noch wetterbestimmend. Über den Niederungen gibt es zunächst wieder recht verbreitet Nebel- und Hochnebelfelder und diese lichten sich tagsüber nur stellenweise. Im Bergland scheint erneut die Sonne, allerdings ziehen am Nachmittag im Südwesten ein paar Wolkenfelder auf und zum Abend hin kann es dort auch ein wenig schneien. Der Wind weht schwach bis mäßig, in höheren Lagen und im Donauraum mitunter auch lebhaft aus Ost bis Süd. Frühtemperaturen minus 10 bis minus 1 Grad, inneralpin auch tiefer. Tageshöchsttemperaturen 1 bis 10 Grad.
mehr Österreich-Wetter