22. Dezember 2015 | 08:28 Uhr

wdienst62.jpg © TZ ÖSTERREICH (Archiv)

Kärnten

Asfinag testet jetzt neue Flüssigstreuung

Mit der neuen Methode würde man sich viele Ausfahrten und Geld sparen.

Zwar fehlt vom Schnee derzeit in ganz Kärnten noch jegliche Spur, auf den Straßen ist es dennoch schon eisig.

Die Mitarbeiter der Asfinag testen daher momentan in der Landeshauptstadt eine neue Variante der Flüssigstreuung. Die Methode: Vor der Ausbringung von Salz wird dieses befeuchtet, so soll es länger auf den Straßen haften bleiben.

Für die Asfinag bringt das Vorteile. Die Fahrzeuge müssen etwa nicht so oft Salz streuen, was wiederum Kosten erspart.

Autobahnen
Zudem werden auch heuer wieder in Kärnten an allen bekannten und heiklen Punkten auf den Autobahnen Bergefahrzeuge im Einsatz sein, um bei Unfällen so schnell wie möglich vor Ort sein zu können.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Regnerisch und trüb, sinkende Schneefallgrenze, 4/9°

Verbreitet bedecken dichte Wolken den Himmel und es regnet meist häufig und vielerorts zeitweise auch kräftig. Die Schneefallgrenze sinkt bis zum Abend auf 600 bis 900m, nur im Süden bleibt sie auch noch über 1000m Seehöhe. Es kommt dann vor allem im Osten lebhafter Wind aus West bis Nordwest auf. Tageshöchsttemperaturen 5 bis 12 Grad. Am Nachmittag sinken die Temperaturen in allen Höhen deutlich ab. Heute Nacht: Der Himmel ist anfangs meist noch bedeckt, es regnet und schneit noch gebietsweise etwas, vor allem entlang der Alpennordseite und ganz im Süden. In der Früh lockert es besonders im Süden und ganz im Norden schon allmählich auf. Der Wind weht lebhaft, später mäßig aus Nordwest. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen minus 5 und plus 3 Grad.
mehr Österreich-Wetter