22. Dezember 2015 | 08:28 Uhr

wdienst62.jpg © TZ ÖSTERREICH (Archiv)

Kärnten

Asfinag testet jetzt neue Flüssigstreuung

Mit der neuen Methode würde man sich viele Ausfahrten und Geld sparen.

Zwar fehlt vom Schnee derzeit in ganz Kärnten noch jegliche Spur, auf den Straßen ist es dennoch schon eisig.

Die Mitarbeiter der Asfinag testen daher momentan in der Landeshauptstadt eine neue Variante der Flüssigstreuung. Die Methode: Vor der Ausbringung von Salz wird dieses befeuchtet, so soll es länger auf den Straßen haften bleiben.

Für die Asfinag bringt das Vorteile. Die Fahrzeuge müssen etwa nicht so oft Salz streuen, was wiederum Kosten erspart.

Autobahnen
Zudem werden auch heuer wieder in Kärnten an allen bekannten und heiklen Punkten auf den Autobahnen Bergefahrzeuge im Einsatz sein, um bei Unfällen so schnell wie möglich vor Ort sein zu können.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Im S und W oft sonnig, im N anfangs trüb, 5/13°

Im Süden und Westen gibt es am Nachmittag viel Sonne bei überwiegend wolkenlosen Himmel. Im Norden und Osten klingen die schwachen Schauer oft schon ab, und von Norden her lockern die Wolken immer mehr auf. In Folge überwiegt im Flachland der Sonnenschein. Der Wind weht meist schwach bis mäßig, im Nordosten teils mäßig bis lebhaft aus Nordwest. Die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 10 und 17 Grad. Heute Nacht: Bis auf ein paar Wolkenreste, die sich vor allem im Südosten sowie lokal im Bergland halten, ist es zunächst verbreitet gering bewölkt oder wolkenlos. Später breiten sich im Süden und Südosten immer öfter Nebel- und Hochnebelfelder aus, während im Westen dünne Wolken aufziehen und der Himmel im Osten sternenklar bleibt. Der Wind weht nur schwach. Tiefsttemperaturen minus 4 bis plus 6 Grad.
mehr Österreich-Wetter