10. August 2020 | 00:27 Uhr

Wo Abstand nicht mehr möglich war

Ansturm trotz Corona: Bäder-Check aus der Luft

Ansturm auf die Bäder. ÖSTERREICH prüft aus 200 Metern ­Höhe die Corona-Maßnahmen.

Supersonntag im Corona-Sommer. Hitzewelle mit 34 Grad. Normalerweise stürmt bei diesen Bedingungen eine Million Menschen unsere Bäder und Seen. ÖSTERREICH macht den Check aus der Luft: Wie voll sind unsere Pools trotz Bäder-Ampel?

Um 13.30 Uhr hebt der Hubschrauber mit den Reportern in Kilb (NÖ) ab. Erster Gedanke von Fotograf Roman Fuhrich: „In 200 Metern Höhe bei offenen Hubschraubertüren ist es zum Glück kühler als unten.“

Der erste Check aus der Luft: das Freibad in Mödling. Es ist klar erkennbar, dass die Leute den Corona-Sicherheitsabstand richtig einhalten.

Freibad Mödling

Mödling.jpg © TZOE/Fuhrich

Weiterflug zum Neufelder See. Hier sieht es aus wie jedes Jahr. Absolut dichtes Gedränge auf der Liegewiese. Sonnenbaden ist wohl wichtiger als der Abstand. Nächste Station Rust. Vorbildlich die Distanz zwischen den Handtüchern, im Wasser lässt die Vorsicht nach.

Neufelder See

Neufelder-See.jpg © TZOE/Fuhrich

Rust

Bad-Rust.jpg © TZOE/Fuhrich

Hitze-Grundbedürfnisse wichtiger als Sicherheit

Dann geht es nach Wien: Gedränge im Stadionbad. Abkühlung hat Vorrang. Alte Donau: vorbildlich auf der Wiese. Aber: „Auf einem öffentlichen Steg liegen Dutzende Menschen wie Sardinen“, so unser Fotograf. Auch der dichte Stau vor einem Kiosk zeigt, die Grundbedürfnisse (Eis, Pommes …) lassen die Virengefahr vergessen. Fazit nach zwei Stunden: Im Wasser kümmert sich kaum wer um Abstand.

Stadionbad Wien

Stadionbad.jpg © TZOE/Fuhrich

Alte Donau

Alte-Donau.jpg © TZOE/Fuhrich

Corona-Check: "Baywatch" aus der Luft

Zwei Stunden lang war der ÖSTERREICH-Hubschrauber unterwegs, um Bäder und Seen zu begutachten. An Bord: oe24.TV-Reporterin Susanne Breineszl und ÖSTERREICH-Fotograf Roman Fuhrich. Take-off war am Flugplatz Kilb (NÖ). Heli-Line-Pilot Wolfgang Pitterle flog uns in ­einem Robinson R44 (245 PS, Reisegeschwindigkeit 210 km/h).

Susanne Breineszl Pitterle Pilot © TZOE/Fuhrich Pilot Wolfgang Pitterle und oe24.TV-Reporterin Susanne Breineszl

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23

Trüb und zeitweise Regen, in höheren Lagen auch Schnee. 3°/7°

Heute, Samstagnachmittag bleibt es verbreitet trüb und regnerisch, im Gebirge fällt Schnee. Die Schneefallgrenze liegt vom Flachgau ostwärts zwischen 500m und 800m, westlich davon zwischen 800m und 1400m. Der Wind weht in der Nordhälfte Österreichs oft mäßig, sonst schwach, aus Nordwest bis Südost. Nachmittagstemperaturen 4 bis 9 Grad. Heute Nacht: Die Nacht auf Sonntag verläuft in ganz Österreich unter dichten Wolken, vor allem im Süden und Westen Österreichs regnet und schneit es. Die Schneefallgrenzen liegen dabei zwischen 500 und 1200m. Auch den Nordosten erreichen ein paar Schneeregenschauer, dabei kann es vorübergehend ein paar Schneeflocken bis in die Niederungen geben, hier jedoch meist ohne Belagsbildung. Der Wind weht meist nur schwach aus Nord bis Ost. Tiefsttemperaturen zwischen minus 2 und plus 4 Grad.
mehr Österreich-Wetter