02. November 2017 | 11:15 Uhr

Gries am Brenner © APA

Prognose

Am Wochenende kommt der Winter

In den kommenden Tagen sinkt die Schneefallgrenze auf 500 Meter.

Nach ruhigem Herbstwetter mit angenehm milden Temperaturen kommt am späten Sonntag die nächste Kaltfront. Da fallen die Tagestemperaturen von 18 Grad auf einstellige Werte. Eingeläutet wird das Tief durch kräftige Regenschauer in der Nacht auf Montag, prognostizierten die Experten von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) am Donnerstag.
 
Am Freitag halten sich zunächst noch Reste einer Störungszone und an der Alpennordseite regnet es am Vormittag noch zeitweise. Schnee fällt dabei auf 1.900 bis 1.400 Meter herab. Am Nachmittag klingt der Niederschlag aber ab und es kommt allmählich die Sonne hervor. Abseits der Staulagen verläuft der Nachmittag generell sehr sonnig. Der Wind weht zunächst schwach bis mäßig aus West bis Nord, tagsüber lässt er weiter nach. Frühtemperaturen null bis zehn Grad, Tageshöchsttemperaturen neun bis 16 Grad, wobei es in den Staulagen bei wenig Sonne am kühlsten bleibt.
 
Am Samstag halten sich in den Niederungen, vor allem in den Becken und Tälern im Süden und im Donauraum, einige Nebel oder Hochnebelfelder bis Mittag und lösen sich erst in Folge auf. Ansonsten beginnt der Tag sehr sonnig, ab Mittag machen sich aber von Westen her mittelhohe und hohe Wolken bemerkbar. Der Wind weht meist schwach, im Osten aber auch mäßig bis lebhaft aus Südost bis Süd. Entlang der Alpennordseite ist es leicht föhnig. Frühtemperaturen minus zwei bis plus sechs Grad, Tageshöchsttemperaturen je nach Nebel und Sonne neun bis 18 Grad.

Am Sonntag sinkt die Schneefallgrenze im Westen auf 1.000 Meter. Im Osten hält sich weiter Nebel. Die Temperaturen liegen bei 8 bis 20 Grad. Am Montag sinkt dann die Schneefallgrenze auf 500 bis 1.000 Meter.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Im Osten unbeständig, im Westen und Süden trocken, 13/26°

Im Osten und Nordosten ist der Himmel den ganzen Tag von teils dichten Wolken überzogen und einige, mitunter gewittrige Regenschauer sind einzuplanen. Am Nachmittag zeigt sich die Sonne dann etwas öfter, zum Abend hin werden die Schauer und Gewitter weniger. In den übrigen Landesteilen steht trockenes und zumindest zeitweise sonniges Wetter auf dem Programm. Der Wind kommt schwach bis mäßig, am Alpenostrand auch teils lebhaft, meist aus West bis Nordwest. Nachmittagstemperaturen 19 bis 27 Grad, mit den höchsten Werten im Westen und Süden.
mehr Österreich-Wetter