07. Juni 2019 | 22:50 Uhr

Hitze Sommer Sonne © Symbolbild / Getty Images

Extrem-Juni bringt bis 36°

Afrika-Hitze bringt 10 Tage über 30 Grad

Mehr als eine Badehose brauchen wir ab jetzt nicht mehr: Pfingsten bringt Hitze-Schub

Wien. Der (meteorologische) Sommer startet mit Vollgas. Vor genau einer ­Woche begann die Jahreszeit, seitdem gab es nur einen einzigen Tag, an dem keine 30 Grad erreicht wurden.

Jetzt wird der Hitze-Turbo gezündet. Zumindest 10 weitere Tage bleiben uns Badetemperaturen, kein Tag sinkt unter 30 Grad. Im Gegenteil: Bis zu 36 Grad werden am Mittwoch erwartet. Eine Datenabfrage in der Zentrale der ZAMG für ­ÖSTERREICH belegt: So eine hohe Temperatur in der ersten Juni-Woche gab es zuletzt vor fünf Jahren, es ist ein seltenes Phänomen.

Hochsaison: Eissalons und Bäder zum Bersten voll

Ansturm. Die „Sommer-Geschäfte“ laufen blendend. Eissalon Bortolotti auf der Wiener Mariahilfer Straße: „Wir verkaufen doppelt so viel wie vor der großen Hitze.“ Die Pools erleben derzeit einen Ansturm wie im Hochsommer. Thomas Lettner vom Parkbad in Linz: „Nach dem kalten Mai geht jetzt die Saison so richtig los. Wenn es bei uns voll ist, passen 5.000 Leute hinein.“

Hitzezufuhr. Die Sommer-Freuden beschert uns Hoch „Renate“. Es schwebt gerade über Süddeutschland und saugt die brennheiße Luft direkt aus Nordafrika über das Mittelmeer zu uns. In ein paar Tagen geht „Renate“ die Kraft aus, dann übernimmt eine weitere Wetter-Konstellation ihren Job. Die Hitzezufuhr macht keine Pause.

Unwetter. Typisch für Hitzewellen: Die aufgeladene Energie entlädt sich am Nachmittag oder Abend als Gewitter. Damit müssen wir – vor allem im Westen – ab morgen auch wieder täglich rechnen.

Kühl im Vorjahr. Nur zur Erinnerung: Im Vorjahr hatte es zu Pfingsten etwa 10 Grad weniger.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22

Sonnig, im O auch Wolken. 12/25°

Verbreitet scheint die Sonne bis zum Abend von einem weitegehend wolkenlosen Himmel. Nur im Bergland machen sich örtlich ein paar harmlose Quellwolken bemerkbar. Vom Weinviertel bis ins Burgenland halten sich vermehrt Wolken, aber es bleibt trocken. Die Wolken lockern nach und nach auf und die Chancen auf sonnige Auflockerungen nehmen mehr und mehr zu. Der Wind weht schwach bis mäßig, aus Nordwest bis Nord. Die Nachmittagstemperaturen liegen zwischen 21 und 27 Grad. Heute Nacht: In der Nacht zeigen sich ein paar aufgelockerte Wolken sowohl im äußersten Westen, als auch zwischen dem Weinviertel und dem Burgenland. Dort lösen diese sich aber bald auf. Sonst funkeln die Sterne von einem weitgehend wolkenlosen Himmel. Der Wind weht nur schwach aus unterschiedlichen Richtungen. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 7 und 15 Grad.
mehr Österreich-Wetter