19. Juni 2017 | 07:01 Uhr © TZOe Niesner Lisi Hitze-Alarm Achtung! Erste Hitzewarnung ausgesprochen Diese Woche wird es heiß. Ab Mittwoch gilt sogar eine Hitzewarnung in Wien. Diese Woche kommen wir Österreicher ziemlich ins Schwitzen: In den nächsten Tagen stehen uns schweißtreibende Temperaturen von 36 Grad bevor. Durch die enorme Hitze lassen aber auch vereinzelte Wärmegewitter nicht lange auf sich warten. Schwitzen Am Dienstag scheint die Sonne beinahe ungetrübt und heizt uns mit Top-Werten von 34 Grad ordentlich ein. In Tirol, Salzburg, Kärnten und der Obersteiermark steigt aber im Laufe des Tages die Gewitterwahrscheinlichkeit. In den Alpen kann es sogar stellenweise stark regnen und hageln. Hitzewarnung für Wien Auch am Mittwoch geht es, passend zum astronomischen Sommerbeginn, mit 35 Grad sehr heiß weiter. Für Wien wurde sogar eine Hitzewarnung ausgesprochen. Ab dem Nachmittag kann es zum Teil aber wieder gewittrig werden. Ähnlich wird auch der Donnerstag. Freitag und Samstag unbedingt ins kühle Nass: Die Hitze steigt auf unglaubliche 36 Grad. Die Hotspots liegen in Niederösterreich und dem Burgenland. © wetter.at Mit einem Klick auf die Grafik gelangen Sie zur interaktiven Version der Karte. Wir berichteten natürlich im Live-Ticker über die Hitzeentwicklungen im Land: 18.57 Uhr: Nur vereinzelt Gewitter Gewitter bleiben trotz der Hitze heute nur eine Seltenheit. An der Grenze zu Südtirol könnten vereinzelt Schauer und Gewitter aufziehen, die allerdings nicht heftig ausfallen sollten. 18.01 Uhr: Hitze-Hotspot Innsbruck! An der Innsbrucker Universität ist es derzeit am heißesten. 32,9 Grad wurden hier in der letzten Stunde gemessen! 16:05 Uhr: Samariterbund: Viel trinken und Körper vor Sonne schützenBis zu 35 Grad sind von Dienstag bis Freitag in Teilen Österreichs zu erwarten. Ab diesem Wert ist mit einer hohen Hitzebelastung für den menschlichen Körper zu rechnen. "Bei hohen Temperaturen kommt es nicht selten zu gesundheitlichen Problemen, insbesondere bei älteren Menschen, Säuglingen, Kleinkindern, chronisch kranken Patienten und Personen, die im Freien arbeiten", warnte der Samariterbund.Auch junge Menschen überschätzen oft ihre Leistungsfähigkeit bei Hitze und trinken viel zu wenig, hieß es am Montag in einer Aussendung. Besonders wichtig sei es, sich bei Sport im Freien oder Open-Air-Events wie etwa beim kommenden Donauinselfest vor der Hitze zu schützen: "Es ist ratsam, anstrengende körperliche Tätigkeiten am besten in die frühen Morgen- oder Abendstunden zu verlegen und leichte Mahlzeiten zu essen", sagte Elisabeth Zwingraf vom Samariterbund Wien 15:10 Uhr: Hitzewarnung Wien - ab 21 JuniDie Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) hat die Magistratsabteilung 15 Landessanitätsdirektion gewarnt, dass ab dem 21. Juni 2017 mit hoher Hitzebelastung zu rechnen ist. 14:34 Uhr: Aktuelles Hitze-Radar (Mit einem Klick auf die Grafik gelangen Sie zur interaktiven Version der Karte.) 13.54 Uhr: Waldbrandgefahr - einige Regionen extrem trockenIn Österreich ist aktuell die Waldbrandgefahr nicht zu unterschätzen. Einige Regionen sind extrem trocken, wie eine Analyse der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) zeigt. "Wertet man Niederschlag und potenzielle Verdunstung der letzten 30 Tage aus, zeigt sich, dass fast ganz Österreich derzeit zu trocken für Mitte Juni ist", sagte Klimaforscher Klaus Haslinger am Montag."Die trockensten Regionen sind dabei stellenweise in Tirol, Salzburg, Oberösterreich und Niederösterreich zu finden", erläuterte der ZAMG-Experte auf APA-Anfrage. Das gehe aus der klimatischen Wasserbilanz hervor, die die Differenz zwischen Niederschlag und potenzieller Verdunstung aufzeigt. Hier mehr dazu. 13.36 Uhr: Hitzewarnung für NiederösterreichAm Montag sprach die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) eine Hitzewarnung für weite Teile Niederösterreichs aus. Erstmals in diesem Jahr kommt im Zuge dessen auch das im Vorjahr vorgestellte "Hitze-Warntool" des Landes NÖ zum Einsatz. Dieses leitet Warnungen vor Hitzewellen an Krankenhäuser, Altersheime, Kinderbetreuungseinrichtungen, Freiwilligen- und Blaulichtorganisationen sowie an die Ärztekammer weiter.13.24 Uhr: 30-Grad-Marke ist geknackt!Jetzt ist es so weit: Im Tiroler Landeck wurde die 30-Grad-Marke knapp überschritten: 30,1 Grad werden hier derzeit gemessen. Auch Prutz in Tirol (29,4 Grad) und Bludenz (29,3 Grad) nähern sich an.12.27 Uhr: Noch immer keine 30 GradNoch wurden die 30 Grad nicht erreicht. In Landeck (Tirol) werden 28,6 Grad gemessen. Auch in Bludenz und Wolkersdorf steigen die Temperaturen weiter (27,8 Grad und 27,6 Grad). Am kältesten ist es derzeit mit 17,3 Grad in Ramsau am Dachstein. 11.25 Uhr: Wann wird die 30-Grad-Marke geknackt?Die Temperaturen steigen weiter. Der bisherige Temperatur-Spitzenreiter Wolkersdorf (26,3 Grad) wurde mittlerweile von Bludenz (Vorarlberg) überholt. Dort werden derzeit 26,5 Grad gemessen. Doch wann wird die 30-Grad-Marke geknackt?11.05 Uhr: Kaum eine Wolke am Himmel © wetter.at Mit einem Klick auf die Grafik gelangen Sie zur interaktiven Version der Karte.10.41 Uhr: Österreicher starb in ItalienEin Österreicher ist Sonntagnachmittag vor dem Kolosseum in Rom vermutlich wegen der starken Hitze zusammengebrochen. Er starb vor den Augen seiner Familie und zahlreicher Touristen. Die Behörden vermuten, dass der Mann, dessen genaue Herkunft nicht bekanntgegeben wurde, einem Herzinfarkt erlegen ist, berichtete die Tageszeitung "Il Messaggero" am Montag. Hier mehr dazu: Hitzetoter in Rom: Österreicher bricht vor Kolloseum zusammen 10.20 Uhr: Mehr als 25 GradDie 25-Grad-Grenze wurde bereits überschritten: In Wolkersdorf (NÖ) wurden 25,2 Grad gemessen. Am zweitheißesten ist es derzeit im burgenländischen Güssing mit 24,8 Grad.09.58 Uhr: Temperatur-Vorhersagefilm © wetter.at Mit einem Klick auf die Grafik gelangen Sie zur interaktiven Version der Karte. 09.39 Uhr: Aktuelle TemperaturenAm heißesten ist es derzeit im niederösterreichischen Wolkersdorf mit 23,2 Grad, gefolgt von Wien (22,7 Grad in der Inneren Stadt) und dem niederösterreichischen Gumpoldskirchen (ebenfalls 22,7 Grad).09.30 Uhr: Wo es heute wie heiß wirdIn ganz Österreich gibt es am Montag traumhaftes Sommerwetter. Hitze-Hotspot wird am Nachmittag Lienz (Tirol) mit bis zu 36 Grad. Am kühlsten bleibt es in Zwettl (NÖ) mit bis zu 25 Grad.