25. Juni 2019 | 23:33 Uhr

Wien Österreich © Symbolbild/Getty Images

Schock-Studie

Wien ist Europas Klima-Hotspot

Gehört zu den fünf Städten Europas, die besonders unter Klimaerwärmung leiden.

Hitzewellen mit Temperaturen bis zu 38 Grad sind heute in Wien nichts Ungewöhnliches mehr. In Zukunft sollen es sogar noch mehr werden.

Laut Klimaforschern ist Österreichs Hauptstadt eine der Städte Europas, die sich in den kommenden Jahrzehnten aufgrund des Klimawandels besonders stark aufheizen wird. Neben Athen, Rom, Zagreb und Zürich sei „Wien in Zukunft besonders den Gefahren schlimmer Hitzewellen ausgesetzt“, so die Forscher im Fachmagazin Urban Climate. Mit 42 Hitzetagen wurde 2017 in Wien ein Rekord aufgestellt. Im vergangenen Jahr waren es 38 und allein in diesem Juni schon zwölf.

Größte Hitzegefahr

1. Athen(Griechenland)

2. Rom(Italien)

3. Wien(Österreich)

4. Zagreb(Kroatien)

5. Zürich(Schweiz)

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Gewitteranfällig, 16/29°

Im Westen ziehen bereits am Vormittag erste Regenschauer durch, überall sonst scheint noch recht verbreitet die Sonne. Ab Mittag werden die Quellwolken aber ausgehend vom Bergland zahlreicher und mächtiger und die Gewitterneigung steigt überall deutlich an. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südost bis Südwest, mit Gewittern sind aber kräftige Böen wahrscheinlich. Tageshöchsttemperaturen von West nach Ost 24 bis 35 Grad. Heute Nacht: Am Abend und in der ersten Nachthälfte ziehen im Süden und Osten noch Gewitter durch. Hier beruhigt sich aber später vorübergehend das Wetter und erst in den frühen Morgenstunden beginnt es hier erneut zu regnen. Weiter im Westen verläuft die Nacht hingegen schon durchwegs dicht bewölkt und regnerisch. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Süd bis West, mit Gewittern sind aber noch kräftige Böen wahrscheinlich. Tiefsttemperaturen 12 bis 20 Grad.
mehr Österreich-Wetter