14. November 2019 | 01:22 Uhr

Wintereinbruch in Österreich bringt viel Schnee

Unfälle & Sperren

Schneewalze rollt über Österreich

Italientief „Detlef“ sorgt für Schnee-Chaos in Kärnten, Salzburg, Osttirol, Steiermark.

Der heftige Winterauftakt löste in weiten Teilen Katastrophenalarm aus:

  • 75 Zentimeter Neuschnee in Osttirol. 2.500 Haushalte ohne Strom, 17 Schulen geschlossen, Straßen wegen Lawinengefahr gesperrt.
  • In Oberkärnten/Lesachtal wurden 100 Trafostationen abgeschaltet, 4.000 Häuser waren ohne Strom. Elf Schulen zu. In Kornat (Lesachtal) fielen 50 cm – Rekord.
  • Steiermark: In Murau waren 600 Personen, 240 davon Patienten, im Landeskrankenhaus eingeschlossen. 2.500 Haushalte stromlos, kein Zugverkehr zwischen Schladming und Gröbming. Dutzende Unfälle.

LKH Stolzalpe Spital Schnee Steiermark © Feuerwehr Murau Der Weg zum LKH Stolkzalpe ist abgesperrt.

LKH Stolzalpe Spital Schnee Steiermark © Feuerwehr Murau

LKH Stolzalpe Spital Schnee Steiermark © Feuerwehr Murau

  • Im Salzburger Lungau waren 8.000 Haushalte ohne Stromversorgung. Am Sonnblick liegen 150 Zentimeter.

Schnee-Sommerreifen © APA

Sogar in höher gelegenen Teilen Wiens fiel der erste Schnee. Schon am Wochenende bringt das nächste Italientief im Süden und Westen erneut heftigen Schneefall.

schnee steiermark © APA/FMT

Planai: Frühstart in den Winter

  • Schladming: Die aktuelle Wetterlage macht’s möglich: Bereits morgen, Freitag, geht’s los auf der Planai. Märchenwiesenbahn und Burgstallalmbahn sind in Betrieb.
  • Reiteralm: ÖSV-Skiteam trainiert derzeit hier. Wochenende ist für alle offen, Loipen gespurt. Obergurgl
  • Hochgurgl: Saisonstart ist morgen, Freitag.
  • Kitz-Ski: Start Samstag: Horn/Brunelle – Resterkogel/Hangl – Hahnenkamm/Walde.
  •  

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Viel Sonnenschein. 14/28°

Heute Nachmittag ist es verbreitet sonnig. Ganz im Westen und Nordwesten ziehen zeitweise dichtere Wolken vorüber, sonst zeigen sich hohe, dünne Schleierwolken am Himmel. Der Wind bläst in den westlichen Föhnstrichen der Alpennordseite sowie auch ganz im Osten lebhaft aus Süd. Nachmittagstemperaturen 25 bis 31 Grad. Heute Nacht: Im Westen überwiegen in der Nacht schon dichte Wolken und in Vorarlberg setzen erste Regenschauer einer Kaltfront ein. Weiter nach Osten hin verläuft die Nacht gering bewölkt, nach Mitternacht machen sich in Becken und Tälern Nebel- und Hochnebelfelder bemerkbar. Der Südwind flaut ab. Tiefsttemperaturen der kommenden Nacht 10 bis 17 Grad.
mehr Österreich-Wetter