06. Dezember 2017 | 11:30 Uhr

lawinengefahr.jpg © apa

Gefahr vor allem im Norden

Lawinengefahr in Vorarlberg "erheblich"

Sonst mäßige Gefahr der Stufe 2.

Auch am Mittwoch haben Experten die Lawinengefahr in Vorarlbergs Norden, vor allem in den Allgäuer Alpen, als "erheblich" auf Stufe 3 der fünfteiligen Skala, eingestuft. Im Rest des Landes galt "mäßige" Lawinengefahr. Sie ermahnten zur Vorsicht: Teilweise könnten noch immer einzelne Wintersportler kleine Schneebrettlawinen auslösen.

Mit zunehmender Seehöhe nehmen Umfang und Verbreitung der Gefahrenstellen zu, teilte die Vorarlberger Lawinenwarnzentrale mit. Geachtet werden sollte vor allem in schneereichen Regionen auf Gleitschneelawinen aus steilen Wiesenhängen. Sie könnten jederzeit abgleiten.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Heiter bis wolkig, nachmittags im W+SW gewittrig. 12/27°

Am Nachmittag scheint meist die Sonne. Allmählich steigt aber im Westen und Südwesten die Gewitterneigung immer mehr an. Der Wind weht abseits von Gewitterböen meist nur schwach. Nachmittagstemperaturen 25 bis 31 Grad. Heute Nacht: In der Nacht bleiben im westlichen Bergland zunächst noch einige Gewitterzellen aktiv und Ausläufer dieser Gewitter können über Salzburg auch noch die westliche Obersteiermark erreichen. Im nördlichen Alpenvorland sowie generell im Osten und Süden bleibt es aber niederschlagsfrei und es ziehen lediglich hohe Wolkenfelder über den Himmel. Der Wind weht abseits von Gewitterböen nur schwach. Tiefsttemperaturen 10 bis 19 Grad.
mehr Österreich-Wetter