26. Mai 2019 | 22:53 Uhr

Hitze Sommer © Symbolbild / Getty Images

Hitzewelle startet in Portugal

Klima-Schock: Europa vor Extrem-Sommer

Nach dem Rekord-Sommer 2018 startet jetzt ein noch extremerer, sagen Wissenschaftler. 

Der Klimawandel schlägt weiter zu – der US-Wetterdienst AccuWeather prognostiziert einen Extrem-Sommer. Zitate der Studie: „Es wird ein Sommer mit intensiver ­Hitze in großen Flächen Europas.“ Zur Hitze kommen auch andere Sorgen: „Längere Trockenphasen werden zu Dürre führen und die Landwirtschaft bedrohen.“

Enorme Waldbrand-Gefahr

Gerade bei uns wird es hohe Waldbrand-­Gefahr geben. Enorme Hitze wird sich von der iberischen Halbinsel bis Zentral-Europa ausbreiten.

Download.2.jpg

Die erste Hitzewelle soll schon bald in Portugal beginnen. Auch bei uns sollen ­wieder Höchsttemperaturen über 38 Grad möglich sein.

Fällt ein neuer Rekord?

Schon 2018 hatten wir einen Rekord-Sommer. Niemals zuvor waren die Monate April bis September so heiß. Heuer rechnen die Experten mit neuen Höchstwerten.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0

Regnerisch und windig. 13/18°

Störungseinfluss bestimmt am Dienstag das Wetter in Österreich. Aus dichten Wolken regnet es verbreitet und anfangs im Norden, später vor allem in Teilen der Steiermark sowie in Kärnten und dem Südburgenland auch intensiv. Im Laufe des Nachmittags lockert schließlich die Wolkendecke zumindest vereinzelt auf. Der Wind kommt aus West bis Nordwest und bläst mäßig, in höheren Lagen auch lebhaft. Deutlich schwächer ist der Wind im Süden und Südosten. In der Früh 10 bis 17 Grad. Mit 13 bis 21 Grad sind die Tageshöchsttemperaturen erreicht.
mehr Österreich-Wetter