27. Juni 2019 | 09:00 Uhr

Telefon Hörer Betrug © Symbolbild/Getty Images

Wie übersteht man die Temperaturen?

Gesundheitsministerium aktiviert Hitzetelefon

Aufgrund der hohen Temperaturen wurde das Hitzetelefon des Gesundheitsministeriums aktiviert.

Wien. Das Gesundheitsministerium hat nach eigenen Angaben vom Donnerstag "angesichts des heißen Wetters" sein Hitzetelefon aktiviert. Unter der kostenfreien Telefonnummer 050555555 erhält man Tipps, wie man am besten mit den hohen Temperaturen umgeht und was beachtet werden soll, damit es möglichst zu keinen gesundheitlichen Problemen kommt.
 
Das Hitzetelefon wird von der Österreichischen Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) betrieben und ist 24 Stunden am Tag erreichbar. Zusätzlich können auf den online-Kanälen www.sozialministerium.at und facebook.com/sozialministerium Informationen zu den Themen effektiver Sonnenschutz, Flüssigkeitszufuhr an heißen Tagen, aber auch zu den Maßnahmen im Falle eines Hitzschlags abgerufen werden.
 
Im kostenlos bestellbaren Infofolder "Sommer, Sonne, Hitze - Gesunde Tipps für die heiße Jahreszeit" sind "die wichtigsten Verhaltensregeln im Umgang mit der Sommerhitze" zusammengefasst. Bestellbar ist der Folder online unter www.sozialministerium.at/broschuerenservice.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2

Bis Mittag Regen, dann sonnig. 6°/12°

Störungsreste bringen besonders entlang der Alpennordseite von Salzburg ostwärts sowie auch im äußersten Osten zunächst noch etwas Regen oder Schneefall. Schneefallgrenze 1200 bis 1400m Seehöhe. Weiter im Westen und im Süden startet der Tag bereits zeitweise sonnig. Im Tagesverlauf stellt sich dann aber generell sonniges Wetter ein und nur im Bergland der Alpennordseite ziehen auch tagsüber noch lokale Schauer durch. Der Wind weht im Norden und Osten mäßig bis lebhaft, in exponierten Lagen auch kräftig aus West bis Nordwest. Frühtemperaturen 1 bis 10 Grad, Tageshöchsttemperaturen 9 bis 16 Grad.
mehr Österreich-Wetter