18. April 2017 | 08:44 Uhr

Winzer räuchern Weinberge gegen Frost © APA/KEYSTONE/GIAN EHRENZELLER

Wintereinbruch

Frost: Obstbauern und Winzer zittern um Ernte

Furcht vor Kälte: Winzer räuchern ihre Weinberge gegen den Frost.

Schnee und Frost im April: Das bereitet Landwirten Kopfzerbrechen. Tief "Peter" könnte für hohe Ernteverluste bei Winzern und Obstbauern sorgen.

Doch die wehren sich gegen den drohenden Kältetod der Blüten und Triebe. Winzer und Obstbauern bringen Strohballen in ihre Gärten, um sie anzuzünden oder setzen hunderte Frostkerzen zwischen die Weinstöcke, um die Temperaturen über null zu bekommen.

Der entstehende Rauch soll zudem vor zu schnell steigenden Temperaturen durch die Sonneneinstrahlung nach dem Frost schützen. Laut österreichischer Hagelversicherung sorgte Spätfrost 2016 für mehr als 200 Millionen Euro Schäden.

Temperatur-Vorschau für die nächsten Tage

temp4.jpg
Mit einem Klick auf die Grafik gelangen Sie zur interaktiven Version der Karte.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0

Heiter bis wolkig, nachmittags im W+SW gewittrig. 12/27°

Anfangs ist es überall sonnig, ab Mittag steigt mit zunehmender Quellbewölkung von Südwesten her die Schauer- und Gewitterneigung an. Bis zum Abend breiten sich Schauer und Gewittern bis in die Weststeiermark aus, nördlich des Alpenhauptkammes und im Osten bleiben sie tagsüber selten. Schwach windig. Frühtemperaturen zwischen 9 und 17 Grad, Nachmittagstemperaturen zwischen 24 und 30 Grad.
mehr Österreich-Wetter