24. April 2019 | 23:52 Uhr

Heute bisher heißester Tag des

Bis zu 30 Grad: Sahara-Hitze in Österreich

Run auf Freibäder und Eissalons, aber am Wochenende kommt Temperatursturz.

Mit Temperaturen an die 30 Grad steuert Österreich heute den bisher heißesten Tag des Jahres an. Hotspot der frühen Hitzewelle ist dabei die Bundeshauptstadt Wien, wo bereits die ersten privaten Freibäder geöffnet haben und auch fleißig frequentiert werden. 

Saharawind.

Verantwortlich für den Frühsommer ist eine subtropische Luftströmung aus dem afrikanischen Raum. Diese Winde bringen aber nicht nur heiße Luft, sondern auch röt­lichen Saharasand nach Österreich, was zum Phänomen des „Blutregens“ führt.

Dürreplage

Das heiße, trockene Wetter sorgt aber nicht nur für Freude: Die Landwirtschaft leidet derzeit in vielen Teilen des Landes unter einer extremen Dürre. Besonders betroffen ist hier das Land Salzburg, wo bereits die ersten Verluste zu beklagen sind. Meteorologen befürchten bereits einen Sahara-Sommer mit katastrophalen Auswirkungen, wie massiven Ernteausfällen und Waldbränden.

Kälteeinbruch

Ab Samstag allerdings heißt es erst einmal vom Frühsommer Abschied nehmen. Tief „Theodor“ schaufelt kühle Atlantikluft nach Europa. Die Temperaturen sinken dann auf etwa 10 Grad. Auch mit den ein oder anderen Niederschlägen muss gerechnet werden. Ab Montag bessert sich das Wetter wieder.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Abkühlung, Schauer und Gewitter 19/27°

Ab der Mittagszeit verlagern sich Wolken, Regenschauer und Gewitter mehr und mehr über den Alpenhauptkamm in die Steiermark, nach Kärnten und ins Südburgenland. Hingegen beruhigt sich das Wetter an der Alpennordseite und die sonnigen Phasen werden hier von Westen her immer mehr. Der Wind aus Nordwest bis Nord bläst mäßig, in Teilen Niederösterreichs, generell über den Alpen und am Alpenostrand zeitweise auch lebhaft. Tageshöchsttemperaturen 23 bis 31 Grad, mit den höchsten Werten im Süden und Südosten, wo sich die feuchte Luft gebietsweise unangenehm schwül anfühlt. Heute Nacht: Die Nacht verläuft im Großteil des Landes trocken und gering bewölkt. Vor allem im Bergland und im Süden halten sich aber gebietsweise tiefe, teils hochnebelartige Wolkenfelder. Bei schwachem Wind liegen die Tiefsttemperaturen der kommenden Nacht zwischen 9 und 17 Grad.
mehr Österreich-Wetter