27. Dezember 2017 | 23:03 Uhr

Winter Schnee Wien © TZOE/Artner

Schneewalze aus Italien

75 cm Schnee in einer Nacht

Blitzschneefall in Kärnten bringt enorme Schneemassen, dann wird es wieder warm.

Österreich, das Land der Extreme: Auf der einen Seite erlebten wir gestern noch einen Tag mit Früh­lingstemperaturen: 12 Grad in Innsbruck. Auf der anderen Seite fielen in der Nacht bis zu 75 Zentimeter Neuschnee – Westkärnten und Teile Osttirols wurden quasi eingeschneit.

Schuld an den Meganiederschlägen ist ein kräftiges Mittelmeertief. Es begann seine Reise vor Genua, wo es sich mit Feuchtigkeit aufpumpte, die es in der Nacht über dem süd­lichen Österreich abwarf.

Schnee bis ins Tal

Die höchsten Neuschneemengen erwartete die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) in den westlichen Karawanken und den Karnischen Alpen. Immerhin: Auch die Täler bekamen große Mengen ab: 50 cm lautete die Prognose für Lesach- und Gailtal. Der Rest Österreichs konnte laut ZAMG nur mit wenigen Schneeflocken rechnen. Nach heute ist Schluss mit dem Schneefall: Der Jo-Jo-Winter schlägt voll zu, es wird bald wieder warm (siehe unten).

3 Millionen stürmen unsere Skipisten

Tourismus. Österreichs Skiorte jubeln: Wegen der guten Schneelage sind in diesen Tagen drei Millionen Ski-Fans auf den Bergen. Die Hotels sind bis zu 96 Prozent ausgelastet. Für die Silvesterwoche gab es allein für Saalbach-Hinterglemm 150.000 Hotelanfragen. Die Tiroler Skiregionen rechnen heuer mit einem Umsatzplus von 18 Prozent.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23

Im Norden und Osten Schauer, sonst mehr Sonne. 12/22°

Störungseinfluss sorgt auch am Donnerstag für teilweise trübes Wetter in Österreich. Während sich an die Alpennordseite Wolken und Niederschläge stauen, gibt es überall sonst einen Mix aus etwas Sonnenschein und zahlreichen dichten Wolken. Allerdings muss vor allem im Norden und Osten auch mit dem einen oder anderen Regenschauer gerechnet werden. Weitgehend trocken bleibt es hingegen in Kärnten. Im Osten weht der Wind teilweise lebhaft aus West bis Nordwest, in den übrigen Landesteilen meist nur schwach bis mäßig. Die Frühtemperaturen 9 bis 16 Grad, die Tageshöchsttemperaturen 18 bis 24 Grad.
mehr Österreich-Wetter