09. Juli 2022 | 19:32 Uhr

Hitzeanzeige © getty

Rekord-Jagd

40 Grad: Hitzewelle lässt Europa glühen

Schon zwei Prognose-Modelle zeigen eine extreme Hitzewelle im Anmarsch.

Prognose. Noch ist es um etwa fünf Grad zu kalt für die Jahreszeit, doch bald kommt der extreme Wetterumschwung. Dann glüht Europa. Die Grafik (rechts) ist leicht zu deuten: Halb Europa ist lila eingefärbt (Temperaturen von 40 Grad und drüber, auch Österreich ist teilweise dabei), die andere Hälfte ist dunkelrot, also knapp unter 40 Grad.

Hitze kommt direkt aus Afrika zu uns

Realistisch. Es ist eine Berechnung nach dem amerikanischen Modell GFS, das eine wahrscheinliche Wetterlage für Freitag, 15. Juli, darstellt. Da es länger als fünf Tage vor uns liegt, ist diese Berechnung mit Vorsicht zu genießen. Aber sie bleibt realistisch.

Eine andere Berechnung (Europäisches Zentrum für mittelfristige Wettervorhersage) sieht ebenfalls extreme Hitze auf uns zukommen, aber erst in der übernächsten Woche (ab 18. Juli). Man kann also von einer sehr starken Hitzewelle ausgehen; ob sie historisch wird, bleibt abzuwarten.

Die bisherigen Allzeit-Höchstwerte: 40,5 Grad in NÖ und 40,3 Grad im Burgenland (beide 2013).

Sommer-Comeback. Fast sicher: Kommenden Mittwoch sollten wir wieder die 30-Grad-Marke knacken. Am Donnerstag steigen die Temperaturen auf 35 Grad. 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2

Im W kräftige Schauer, sonst gewittrig, im O und SO sonnig, 14/28°

Der Vormittag verläuft in weiten Teilen Österreichs noch sehr sonnig. Aus Westen ziehen aber bereits am Morgen dichte Wolkenfelder auf und erste Schauer sind in Vorarlberg und Tirol wahrscheinlich. Am Nachmittag breiten sich die Regenschauer weiter nach Osten aus und gleichzeitig steigt auch die Gewitterneigung. Von den Schauern und Gewittern weitgehend verschont bleibt der äußerste Osten und Südosten Österreichs. Der Wind weht meist schwach bis mäßig, im Donauraum teils lebhaft, aus Südwest bis West. Frühtemperaturen 12 bis 19 Grad, Tageshöchsttemperaturen 23 bis 32 Grad mit den höchsten Werten im Burgenland.
mehr Österreich-Wetter