19. Juni 2022 | 00:00 Uhr

APATHEMENBIULD-WETTER--HITZ.jpg © APA/ROLAND SCHLAGER

Rekord-Hitze

36 Grad: Heute heißester Tag des Jahres

Juni heiß wie nie: Die Sahara schickt uns lang anhaltende extreme Hitze.

Prognose. Am Dienstag beginnt der Sommer offiziell. Die Vorboten zeigen seine Stärke: Heute soll es bis zu 36 Grad heiß werden, so die Meteorologen. Es wird der heißeste Tag des Jahres.

Die Mitarbeiter der Eis­salons haben eine Extra-Schicht eingelegt, ebenso wie Bad-Betreiber. Die Stadt Wien alleine rechnet für das aktuelle Wochenende mit „150.000 Gästen“, so Sprecher Martin Kotinsky. Die Schlangen vor den Kassen werden täglich länger: Die Tage mit mehr als 30 Grad reichen bis zum nächsten Wochenende. Übrigens: Derzeit gelten keine Corona-Regeln in den Bädern.

Einen Ansturm erwarten auch die Hunderten Badeseen. Viele haben bereits eine Wasser-Temperatur von 25 Grad erreicht.

Das gewaltige Tief „Petra“, das derzeit über Deutschland schwebt, bringt uns die sengende Hitze. „Petra“ wirbelt die heiße Sahara-Luft aus Nordafrika über das Mittelmeer bis zu uns. Eine erste Juni-Bilanz der Unwetterzentrale zeigt: Der Juni ist schon jetzt deutlich heißer (+1,3 Grad) als der langjährige Mittelwert.

Minister Rauch: "Hitze ist eine große Bedrohung"

Tipps. Wegen der extremen Prognosen hat das Gesundheitsministerium sein „Hitzetelefon“ in Betrieb genommen. Unter 050-555-555 bekommen Menschen Tipps, wie sie ihren ­Körper vor der Belastung schützen können. „Vor allem für Ältere und Menschen in Großstädten ist es eine große gesundheitliche Bedrohung“, sagt Gesundheitsminister Johannes Rauch.


  

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23

Wieder mehr Sonne. 5/17°

Zunächst halten sich besonders im Bergland sowie im äußeren Norden und Osten noch viele Wolken und Nebelfelder. Später sowie abseits davon ist es aufgelockert und zumindest teilweise scheint die Sonne. Die größten Chancen auf längeren ungestörten Sonnenschein bestehen in Oberösterreich sowie in der Südoststeiermark und dem Südburgenland. Im alpinen Raum muss am Nachmittag mit verbreiteter Quellbewölkung auch mit etwas Regen oder ein paar Regenschauern gerechnet werden. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nord bis Ost. Frühtemperaturen minus 2 bis 8 Grad, Tageshöchsttemperaturen 12 bis 22 Grad.
mehr Österreich-Wetter