01. März 2018 | 16:07 Uhr

Turbofrühling

+32 Grad in nur einem Tag

Für die meisten waren die extremen Temperaturen unerträglich. Jetzt kommt Besserung.

Frühling. Die Eiszeit dauerte eine ganze Woche, Österreich verharrt noch immer in Schockstarre. Nach dem Winterrekord von –32 Grad (Sonnblick, S.) am Dienstag und –23 Grad gestern (Klausen-Leopoldsdorf, NÖ) kommt nun endlich Erleichterung.
 
Direkt vom Atlantik bewegt sich Wetterphänomen „Ulrike“ quer über Europa. Heute, einen Tag nach Beginn des meteorologischen Frühlings, trifft es zunächst auf den äußersten Westen des Landes. In Vorarlberg sind bis zu 9 Grad prognostiziert. Wenn man das mit den gestrigen Tiefstwerten vergleicht, ergibt das ein Plus von 32 Grad innerhalb von nur 24 Stunden!
 
Bis Sonntag sollte sich die ‚warme‘ Atlantikluft quer über das ganze Land gelegt haben. Dann gibt es auch im Osten 8 Grad.
 

Wetter-Turbo sorgt bei vielen für Kopfschmerzen

Kreislauf. Aufpassen müssen nicht nur Wetterfühlige bei diesem heftigen Auf und Ab. Viele werden in diesen Tagen über Kopfschmerzen, Müdigkeit und Kreislaufprobleme klagen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Sonnig, im W örtlich gewittrig. 18/34°

Hoher Luftdruck bestimmt zur Wochenmitte das Wettergeschehen im Ostalpenraum. Damit scheint die Sonne bis zum Abend in den meisten Landesteilen von einem nahezu wolkenlosen Himmel. Quellwolken beschränken sich am Nachmittag auf die Alpengipfeln im Westen und Südwesten. Hier können sich vereinzelt auch Wärmegewitter bilden. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Ost bis Süd. 28 bis 36 Grad tagsüber.
mehr Österreich-Wetter