11. Mai 2022 | 17:27 Uhr

APATHEMENBIULD-WETTER--HITZ.jpg © APA/ROLAND SCHLAGER

Hotspots Österreichs

30-Grad-Marke geknackt! Hier war es heute am heißesten

Exakt 30,0 Grad an ZAMG-Wetterstationen Wien Innere Stadt und Innsbruck Universität.

Wien. Wie von den Experten der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) erwartet sind am heutigen Mittwoch erstmals in diesem Jahr Temperaturen von 30 Grad Celsius gemessen worden - und zwar gleich zweimal. Exakt 30,0 Grad wurden demnach um 16.30 Uhr zuerst an der ZAMG-Wetterstation Wien Innere Stadt gemessen, wenig später waren es auch bei der Station Innsbruck Universität 30 Grad.

An insgesamt acht Wetterstationen wurden zumindest die 29,0 Grad überschritten, der höchstgelegene Messpunkt war dabei Landeck in Tirol auf 796 Metern Seehöhe, geht aus den Messwerten mit Stand 17.00 Uhr hervor. Der Kältepol wurde indes beim Sonnblick auf 3.109 Meter Seehöhe in Salzburg verortet, wo 4,0 Grad plus gemessen wurden.

Hier war es heute am heißesten

  • Wien - Innere Stadt 30,0 °C
  • Innsbruck/Univ. 30,0 °C
  • Imst 29,7 °C
  • Mayrhofen 29,3 °C
  • Donaufeld 29,2 °C
  • Landeck 29,2 °C
  • Haiming 29,0 °C
  • Wolkersdorf 28,9 °C
  • Krems 28,9 °C 

Die Temperatur-Marke von 30 Grad wird in Österreich immer früher erreicht. Mittlerweile wird der erste 30er um durchschnittlich eineinhalb Wochen früher gemessen als noch vor einigen Jahrzehnten, wie eine Auswertung der ZAMG zeigte.

Der Termin Mitte Mai entspricht zwar dem Durchschnitt der vergangenen Jahre, vor rund 40 Jahren wäre das aber noch ein früher Termin gewesen. "Im Zeitraum 1961 bis 1990 wurde die 30-Grad-Marke im Durchschnitt am 30. Mai erreicht, mit einer typischen Schwankungsbreite von ungefähr Mitte Mai bis Mitte Juni", sagte ZAMG-Meteorologe Alexander Orlik.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Von Westen Kaltfrontaufzug, im Osten noch sonnig. 14/23°

Störungseinfluss sorgt heute im Westen oft für dichte Wolken und hier und da fällt ein wenig Regen. Dazu fließen außerdem deutlich kühlere Luftmassen ein. Zwischendurch und insbesondere in den Föhnregionen sind auch ein paar sonnige Auflockerungen zu erwarten. Im Osten, Südosten und Süden verläuft der Tag bis auf regionale Wolkenfelder überwiegend sonnig, stabil und oft spätsommerlich warm. Der Wind weht allgemein schwach bis mäßig aus unterschiedlichen Richtungen, vor allem im Süden sowie generell in einigen Föhnstrichen lebt er aber teils lebhaft aus Süd auf. Tageshöchsttemperaturen von West nach Ost bei 16 bis 29 Grad. Heute Nacht: In der Nacht gerät Österreich von Westen her immer weiter unter schwachen Störungseinfluss. Damit breiten sich umfangreiche Wolkenfelder aus. Gelegentlich fällt auch etwas Regen. Im Norden macht sich teils mäßiger Wind aus Nord bis Nordwest bemerkbar. Tiefsttemperaturen 9 bis 17 Grad.
mehr Österreich-Wetter