31. Mai 2019 | 08:19 Uhr

Sommer © Symbolbild / Getty Images

Der Sommer kommt

30 Grad: Jetzt kommt das Super-Sonnenwochenende

Endlich! Am Wochenende kommt der Sommer nach Österreich.

Die nächsten Tage und damit auch das Wochenende soll laut ZAMG einen Hauch von Frühsommer bringen, aber auch Regen. Am Freitag werden sich im Osten und Südosten zunächst einige Restwolken halten, tagsüber kann sich zeitweise die Sonne zeigen. Sonst mischt in vielen Regionen bereits ganztätig immer wieder die Sonne mit, am meisten in Vorarlberg, Osttirol und Oberkärnten.
 

Die Prognose im Detail

An der Alpennordseite hingegen ziehen abermals viele Wolken durch. Dabei sind in der Früh vor allem in den Staulagen ein paar Tropfen möglich, am Nachmittag gibt es dann im Bergland vereinzelt Schauer. Die Tageshöchsttemperaturen betragen 17 bis 23 Grad.
 
Am Samstag wird erst in vielen Regionen die Sonne scheinen. Nur an der Alpennordseite und im Norden startet der Tag gebietsweise bereits mit ein paar dichten Wolken. Im Tagesverlauf kommt dann die Quellwolkenbildung überall in Gang und die Schauerneigung steigt etwas an, besonders im Bergland in der Osthälfte ist mit lokalen Schauern zu rechnen. Insgesamt bietet der Samstag jedoch recht freundliches und vor allem mit bis zu 26 Grad deutlich wärmeres Frühsommerwetter als zuletzt.
 

30 Grad

Im Bergland sowie im südöstlichen und östlichen Alpenvorland sind am Sonntag Quellwolken und lokale Schauer am Nachmittag zu erwarten. Sonst überwiegt Sonnenschein und trockenes Wetter. Das Thermometer klettert auf 23 bis 29 Grad. Montags nimmt schon am Vormittag die Neigung zu kräftigen Regengüssen und auch Gewittern von Südosten her zu. Länger sonnig ist es tagsüber im Westen und an der Alpennordseite. Tageshöchsttemperaturen zwischen 23 und 29 Grad, dazu ist es verbreitet recht schwül.
 
Der Ostalpenraum verbleibt am Dienstag in einer feucht-labilen Wetterlage mit verbreiteten Regenschauern und Gewittern. Zwischenzeitliche Sonnenphasen lassen immer wieder neue Quellwolken mit nachfolgenden Schauern entstehen. Der Niederschlagsschwerpunkt liegt im Osten sowie im äußersten Westen, hier sind in kurzer Zeit lokal erhebliche Regenmengen möglich. Die Temperaturen geben um etwa ein Grad nach.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18

Im W kräftige Schauer, sonst gewittrig, im O und SO sonnig, 14/28°

In Tirol und Vorarlberg sowie in weiten Teilen Salzburgs und Oberösterreichs ist der Himmel wolkenverhangen und hier regnet es verbreitet. Mitunter sind auch Gewitter in den Niederschlag eingelagert. Überall sonst gibt es hingegen einen Mix aus Sonnenschein und dichteren Wolken. Den meisten Sonnenschein gibt es dabei zunächst im Osten, im Südosten sowie am Alpenostrand. Am Nachmittag steigt jedoch vor allem in Kärnten, in der Steiermark sowie im Mittel- und Südburgenland die Schauer- und Gewitterneigung an. Der Wind kommt schwach bis mäßig, am Nachmittag teilweise lebhaft, in den Gewittern sogar stark, aus Südost bis West. Die Nachmittagstemperaturen 23 bis 31 Grad, mit den tieferen Werten in den nassen Regionen im Westen. Heute Nacht: Durch die Nacht auf Dienstag geht es wechselnd bewölkt, bis Mitternacht auch mit Regenschauern, vor allem jedoch in den Landsteilen nördlich des Alpenhauptkammes sowie im Osten des Landes. Während der Morgenstunden setzen dann im Westen und Nordwesten erneut Regenschauer ein. Der Wind weht schwach bis mäßig, im Donautal auch lebhaft, aus Süd bis Nordwest. Die Temperaturen sinken auf 11 bis 21 Grad.
mehr Österreich-Wetter