05. August 2018 | 22:47 Uhr

malteser © Getty

Polizei rettet Vierbeiner im letzten Moment

30 Grad! Hund im Auto eingesperrt

Die rumänische Lenkerin (37) zeigte keine Einsicht, Führerschein besaß sie auch keinen.

Es waren aufmerksame Passanten, die bei der Polizei in Völkermarkt (Kärnten) Alarm schlugen. Auf dem Parkplatz eines Einkaufscenters stand bei 30 Grad ein Auto in der prallen Hitze, darin kämpfte ein kleiner Maltesermischling um sein Leben. Er kratzte verzweifelt an der Heckscheibe. Die Polizei ermittelte über das Kennzeichen die Handynummer der Lenkerin. Doch sie hob nicht ab. Auch Lautsprecherdurchsagen im Einkaufscenter brachten nichts.

Lebensgefahr

„Das Tier wurde immer schwächer“, sagt Tamara Wulz von der Polizei, „wir wollten nicht mehr auf die Besitzerin warten.“ Ein Beamter schlug deshalb eine der hinteren Seitenscheiben ein, befreite den Vierbeiner und versorgte ihn mit Wasser.

Uneinsichtig

Als die Lenkerin, eine 37-jährige in Brückl wohnhafte Rumänin, schließlich eintraf, wurde sie mithilfe einer Dolmetscherin befragt. Doch die Frau zeigte keine Einsicht. Im Zuge der Erhebungen wurde festgestellt, dass sie überdies keinen Führerschein besaß. Sie wird wegen Tierquälerei angezeigt.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Mit Kaltfront regnerisch, 16/23°

Mit einer kräftigen Westströmung wird es generell unbeständig. Die Wolken überwiegen und es gibt oft nur kurze Auflockerungen. Zunächst gehen noch vor allem an der Alpennordseite ein paar Regenschauer nieder, tagsüber steigt aber überall die Neigung zu Regenschauern an. Mitunter können auch Gewitter eingelagert sein. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus West bis Nordwest, im Süden bleibt der Wind deutlich schwächer. Nachmittagstemperaturen 19 bis 26 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Donnerstag hält sich weiterhin Störungseinfluss und es muss weiterhin mit einigen Wolken und Regenschauern gerechnet werden. Am meisten und längsten regnet es an der Alpennordseite vom Bodenseeraum bis ins westliche Niederösterreich. Sonst bleibt es eher bei Schauern und im Süden lockern die Wolken in der zweiten Nachthälfte mehr und mehr auf. Der Wind lässt etwas nach und weht mäßig aus westlichen Richtungen. Tiefsttemperaturen 12 bis 17 Grad.
mehr Österreich-Wetter