16. Juli 2017 | 23:45 Uhr

Hitze Sommer Baden © TZOe Artner

Extreme Sahara-Hitze

3. Hitzewelle bringt 35 Grad

30 Grad und mehr ab heute – der Sommer ist wieder voll da, die Wüstenluft heizt uns ein.

Es geht weiter mit der Temperatur-Rekord-Jagd: Diese Woche überrollt uns die ­Sahara-Hitze. Österreich wird bei 35 Grad glühen. Nach dem kühlen Wochenende (nur 22 Grad am Samstag) ist das ein Comeback des Sommers mit voller Wucht. Es wird heißer als Rom (32 °) und Athen (31 °).

Die bisher dritte Hitzewelle des Jahres entstand in Nord­afrika. Die brennheiße Luft der Sahara-Wüste wurde in die Luft geschleudert und in 7 Kilometer Höhe nach Spanien transportiert. Im andalusischen Cordoba wurden 46,9 Grad gemessen. Am Sonntag machte sich die Wüstenluft auf den Weg zu uns. Ab heute wird die Hitze bei uns absinken, der Höhepunkt wird am Donnerstag erwartet.

An heißen Tagen verdoppeln Eissalons ihre Verkäufe

Extrem schwül. Eine Besonderheit: Die Luft wird extrem schwül werden und sich deswegen noch heißer anfühlen. Tipp der Meteorologen: Heute und morgen noch gut durchlüften, danach wird es nicht mehr möglich sein.

Jubelschreie sind aufgrund dieser Prognosen aus einigen Branchen zu hören.

  • Eissalons verzeichnen an ­extrem heißen Tagen ein ­Umsatz-Plus von 100  %.

  • Ansturm auf Ventilatoren und Klimaanlagen. Klima-Standgeräte werden im Einzelhandel mittlerweile um stolze 1.000 Euro verkauft.

  • Plus 50 % bei Mineralwasser im Vergleich zu kühleren Monaten.

So wird das Wetter nächste Woche

  • Heute: Ab Mittag erreicht uns die heiße Luftmasse.

  • Dienstag: Meist sonnig, im Westen später auch Gewitter.

  • Mittwoch: Sehr schwül, erster 
Regen im Westen.

  • Donnerstag: Heißester Tag, Hitzepol ist der Osten.

  • Freitag: Regen und Gewitter ziehen vom Westen ein.

  • Samstag: Wolken und Regen breiten sich langsam aus.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18

Überwiegend sonnig 15/29°

Hoher Luftdruck sorgt meist für sonniges und trockenes Wetter. Lediglich über den Alpengipfeln bilden sich am Nachmittag Quellwolken. Mit diesen sind vor allem in Kärnten, in der Steiermark sowie auch in Osttirol einzelne lokale Regenschauer nicht völlig auszuschließen. Der Wind aus Nordwest bis Ost weht in Teilen Niederösterreichs, im Nordburgenland sowie generell Bergland teilweise mäßig. Die Temperaturen umspannen 23 bis 32 Grad, mit den höchsten Temperaturen im Westen und Südwesten des Landes. Heute Nacht: In der Nacht auf Samstag lösen sich letzte Haufenwolken oder letzte Regenschauer im Südwesten über den Alpengipfeln meist rasch auf. Nachfolgend verläuft die Nacht gering bewölkt oder nahezu sternenklar. Der Wind weht anfangs im Osten noch mäßig, sonst nur schwach aus Nord bis Ost bei Tiefsttemperaturen zwischen 9 und 16 Grad.
mehr Österreich-Wetter