09. Februar 2021 | 21:59 Uhr

sibirien-ohne.jpg

Kälter als in Sibirien

-25 Grad: Jetzt kommt Polar-Kälte zu uns

Über Skandinavien baut sich ein Mega-Tiefdruckgebiet auf. Morgen kommt es zu uns.

Prognose. In Deutschland nannten sie das Phä­nomen den „Fiesen Riesen“. Die Schäden waren gewaltig. Ab morgen kommt die Rekordkälte auch zu uns. Anfangs ist die Extremwetterlage kaum zu spüren.

Kein Tageshöchstwert mehr über null Grad

  • Eistage“. Dann wird mit einem Mal die Luft staubtrocken. Die polaren Luftmassen erreichen uns gegen ­Mittag aus dem Norden, begleitet von einem massiven Absturz der Temperaturen. Im Norden und im Osten bleiben sie den ganzen Tag ­deutlich unter dem Gefrierpunkt. Am Freitag entfaltet die Kaltfront ihre Kraft: Es beginnt für ganz Österreich eine Serie von Eistagen. Nirgends hat es mehr als 0 °C.

Am Samstag könnten wir den Kälterekord brechen

  • Rekord. Der Höhepunkt der Kältewelle wird Samstag mit bis zu –25 °C erwartet. In Sibirien hat es da laut Prognose –24°. Bei uns wird es also kälter. „Gut möglich, dass wir den Kälterekord der Saison aufstellen“, heißt es von der ZAMG. Bisher liegt er bei –24,2 °C (am 11. Jänner).

zamg.PNG © ZAMG

Schneewarnung, bevor die arktische Kälte kommt

  • „Coldspots“. Die Mega­kälte braut sich gerade jetzt über Skandinavien zusammen. Tief „Gisela“ und Tief „Helinda“ vereinigen ihre Kräfte und schicken die arktische Luft quer über Europa nach Österreich. Die vorhergesagten „Coldspots“: Lungau (S.), Pongau (S.), Lech (V.), Seefeld (T.) und St. Jakob im Defereggental (T.). Bis uns das Tief erreicht, gilt für den Süden noch eine Schneewarnung. 40 cm werden erwartet.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0

Oft bewölkt, Schauer und Gewitter, 14/22°

Eine weitere Störung quert am Samstag rasch das Bundesgebiet. Insgesamt ist es dabei recht trüb, sonnige Auflockerungen gibt es eher im Osten. Gewitter und Regenschauer breiten sich abermals im Tagesverlauf von Westen her aus. Immer wieder regnet es ergiebig bis stark, besonders im Süden und Südosten sind auch kräftige Gewitter dabei. Der Wind weht schwach bis mäßig zunächst aus unterschiedlichen Richtungen, später aus West bis Nordwest. Frühtemperaturen 10 bis 16 Grad, Tageshöchsttemperaturen 18 bis 25 Grad.
mehr Österreich-Wetter